Johnson & Johnson: Das ist ein dicker Brocken!

Johnson & Johnson startet stark ins Jahr 2025. Trotz STELARA-Verlusten überzeugt J&J mit TREMFYA, Onkologie-Wachstum und steigender Dividende.

Auf einen Blick:
  • TREMFYA ersetzt STELARA als Umsatztreiber in der Immunologie
  • Onkologie mit über 20 % Wachstum, besonders CARVYKTI glänzt
  • Dividende steigt auf 1,30 USD – 63. Erhöhung in Folge

Johnson & Johnson zählt zu den größten Gesundheitsunternehmen der Welt. Ob Medikamente, Medizintechnik oder chirurgische Systeme – der US-Gigant ist in nahezu jeder Sparte vertreten. Im ersten Quartal 2025 zeigt sich: Die breite Aufstellung zahlt sich aus. Trotz Gegenwind durch auslaufende Patente und strukturelle Herausforderungen gelingt ein solider Jahresauftakt.

STELARA verliert, TREMFYA gewinnt

Der Patentablauf von STELARA ist für J&J ein dicker Brocken. Das einstige Blockbuster-Medikament verliert über 30 % Umsatz im Vergleich zum Vorjahr. Doch statt ein Loch zu reißen, springt TREMFYA erfolgreich ein: Mit +20 % Wachstum, neuen Zulassungen in der Gastroenterologie und viel Rückenwind aus der Ärzteschaft wird das Mittel zum neuen Hoffnungsträger.

Onkologie: DARZALEX und CARVYKTI marschieren

Auch in der Krebsforschung liefert J&J starke Zahlen: DARZALEX wächst um über 20 % – trotz zunehmender Konkurrenz. CARVYKTI legt sogar um mehr als 100 % zu. Die Pipeline ist gut gefüllt, neue Indikationen und Zulassungen sollen weiteres Wachstum bringen. Analysten sehen das Unternehmen im Bereich Multiple Myelom auf dem Weg zum neuen Goldstandard.

Johnson & Johnson Aktie Chart

MedTech: Herz, Vision und Robotik

Im Bereich Medizintechnik überzeugt besonders die Kardiologie. Abiomed wächst zweistellig, Shockwave liefert mit der Integration Rückenwind. Vision Care punktet mit Innovationen wie TECNIS Odyssey. Auch das robotergestützte Chirurgiesystem Ottava nimmt mit neuen Studien Fahrt auf.

Finanzen: Solide trotz Belastungen

Insgesamt steigt der Umsatz im Q1 um 4,2 % auf 21,9 Mrd. USD – trotz spürbarer Belastung durch STELARA. Der bereinigte Gewinn je Aktie klettert leicht auf 2,77 USD, auch wegen der Rücknahme milliardenschwerer Rückstellungen im Zusammenhang mit dem Talkum-Streit. Die Dividende steigt zum 63. Mal in Folge, um 4,8 % auf 1,30 USD pro Aktie​.

Johnson & Johnson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Johnson & Johnson-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Johnson & Johnson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Johnson & Johnson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Johnson & Johnson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Johnson & Johnson-Analyse vom 18. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Johnson & Johnson. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Johnson & Johnson Analyse

Johnson & Johnson Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Johnson & Johnson
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Johnson & Johnson-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x