JinkoSolar-Aktie: Der Trump-Angriff!

JinkoSolar gerät durch neue US-Zollerhöhungen und verschärfte Handelsspannungen zwischen USA und China unter Druck. Technische Indikatoren deuten auf weitere Risiken hin.

Auf einen Blick:
  • Dramatische Verschärfung der Handelssituation für JinkoSolar
  • USA erhöhen Zölle auf chinesische Waren
  • Technische Indikatoren zeigen negative Entwicklung
  • Bereits 16,2 Prozent Wertverlust seit Jahresbeginn

Die Situation für JinkoSolar verschärfte sich am Wochenende dramatisch, nachdem der Handelstag am Freitag noch relativ unspektakulär mit einem minimalen Kursverlust von 0,6 Prozent bei 19,98 Euro zu Ende gegangen war. Die Aktie des Solarunternehmens verzeichnet seit Jahresbeginn bereits einen beträchtlichen Wertverlust von 16,2 Prozent, wobei sich die Marktbedingungen nun noch weiter zu verschlechtern drohen.

Verschärfung der Handelsspannungen

Die überraschende Ankündigung Donald Trumps am Samstag markiert eine neue Eskalationsstufe in den internationalen Handelsbeziehungen. Die USA erhöhen die Zölle für Mexiko und Kanada auf 25 Prozent, während China mit einer zehnprozentigen Zollerhöhung konfrontiert wird. Diese Maßnahmen betreffen offenbar das gesamte Waren- und Dienstleistungsspektrum.

Chinesische Gegenreaktion und Marktauswirkungen

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die prompte Umsetzung der lange diskutierten Zollerhöhungen wird weithin als Auftakt eines Handelskrieges zwischen den USA und China interpretiert. Die chinesische Regierung hat bereits Vergeltungsmaßnahmen in Aussicht gestellt, was die Spannungen weiter verschärft.

Indirekte Folgen für JinkoSolar

Für JinkoSolar ist weniger die unmittelbare Betroffenheit durch die Zölle entscheidend, sondern vielmehr die zu erwartende negative Stimmung gegenüber chinesischen Wertpapieren im Allgemeinen. Diese Entwicklung trifft das Unternehmen in einer Phase, in der es sich bereits in einem technischen Abwärtstrend befindet.

Technische Analyse und Ausblick

Die technischen Indikatoren zeigen eine bedenkliche Entwicklung: Sowohl der GD100 als auch der GD200 liegen mehr als 6 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Diese technische Konstellation in Verbindung mit den verschärften Handelsspannungen deutet auf ein erhöhtes Risikopotenzial für die kommenden Handelswochen hin.

JinkoSolar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JinkoSolar-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten JinkoSolar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JinkoSolar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JinkoSolar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre JinkoSolar-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu JinkoSolar. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

JinkoSolar Analyse

JinkoSolar Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu JinkoSolar
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose JinkoSolar-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)