JinkoSolar aus China beendete das vergangene Jahr mit einem leichten Minus von 1,76 %, startete jedoch vielversprechend mit einem Kurs von 23,775 in das neue Jahr. Trotz eines Jahresverlusts von 29 % konnte die Aktie zuletzt innerhalb eines Monats um 11 % zulegen.
Hoffnung auf Solarenergie aus China
Die Börsen setzen verstärkt auf Solarenergie aus China. Im Westen gibt es nur wenige Solarunternehmen, die Gewinne erwirtschaften. Vor diesem Hintergrund ist das erwartete Ergebnis von JinkoSolar umso bemerkenswerter. Das Unternehmen gilt als bedeutender Akteur im Markt und wird voraussichtlich seine starke Position beibehalten.
Analystenerwartungen und Trend-Signale
Analysten sind optimistisch, dass der aktuelle Aufwärtstrend der letzten Wochen mit höheren Kurszielen anhalten könnte. Unterstützt wird diese Prognose durch die Überwindung wichtiger Trend-Signale wie dem GD100 und dem GD200, was auf eine positive Entwicklung der Aktie hindeutet.
JinkoSolar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JinkoSolar-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten JinkoSolar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JinkoSolar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.