Jinko-Solar-Aktie: Das hilft alles nichts!

JinkoSolar ist der beste Solarmodulhersteller der Welt. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Lesen Sie hier, warum die Aktie trotzdem lahmt.

Auf einen Blick:
  • JinkoSolar erhält Auszeichnung.
  • Bester Solarmodulhersteller laut Wood Mackenzie.
  • JinkoSolar-Aktie trotzdem unter Druck.

Niemand ist besser als JinkoSolar: Das ist das Ergebnis eines neuen Rankings von Wood Mackenzie. Demnach hat es das chinesische Unternehmen auf Platz 1 der Studie „Global Solar Module Manufacturers Ranking 2025“ geschafft.

Im Rahmen der Studie hat Wood Mackenzie führende Hersteller von Solarmodulen auf Grundlage von Daten aus der ersten Jahreshälfte 2024 miteinander verglichen. Dabei kamen 9 Kriterien zum Einsatz. Darunter: Erfahrung in der Produktion, vertikale Integration, Kapazitätsauslastung, technologische Reife, Forschung und Entwicklung, finanzielle Konditionen sowie ESG-Standards und Zertifizierungen.

„Dieser Erfolg spiegelt nicht nur das Engagement des Unternehmens für eine qualitativ hochwertige Entwicklung in der Modulherstellung wider, sondern unterstreicht auch seine Führungsposition in der globalen Photovoltaikindustrie“, so JinkoSolar.

JinkoSolar-Aktie: Absatzwachstum trifft auf mangelnde Profitabilität und Protektionismus

Insgesamt hat das Unternehmen bis Ende 2024 Module mit einer Leistungskapazität von mehr als 300 Gigawatt ausgeliefert und ist damit nach eigenen Angaben seit fünf Jahren der Branchenführer. Jinko betont hierzu vor allem die erst vor zwei Jahren auf den Markt gekommenen Neo N-Typ-TOPCon-Module, welche kumuliert bereits 140 GW erreicht hätten.

Zur Einordnung: Während das Unternehmen seit Jahren starkes Wachstum liefert, läuft die Aktie sehr dürftig. Auf 1-Jahres-Sicht steht die JinkoSolar-Aktie mit 19 % im Minus (Stand: 11.02.2025, 12:00 Uhr).

Neben der enttäuschenden Profitabilität, bedingt durch die massiven Überkapazitäten chinesischer Akteure, ist es auch Donald Trumps Protektionismus, der JinkoSolars Perspektive eintrübt. Die USA sind für das chinesische Unternehmen ein wichtiger Exportmarkt.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

JinkoSolar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JinkoSolar-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten JinkoSolar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JinkoSolar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JinkoSolar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre JinkoSolar-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu JinkoSolar. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

JinkoSolar Analyse

JinkoSolar Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu JinkoSolar
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose JinkoSolar-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)