In den Medien sind gute Nachrichten die Nachrichten, die sich am besten verkaufen lassen. Dazu kommen natürlich an der Börse die Anlageempfehlungen nach dem Motto: Die Märkte haben in den letzten Jahrzehnten immer Rücksetzer wieder wettgemacht. Aktien sind langfristige Investments – und in „stürmischen Zeiten“ sollte der Anleger Ruhe bewahren. Letztlich wird als gute Nachricht verkauft, dass in den vergangenen Jahrzehnten die Börsenwerte eine langfristig positive Performance erreicht haben – und dies auch weiter anhalten wird.
iShares MSCI World ETF Chart
Der ganz große Gipfel an den Märkten hat begonnen?
Vergessen wird dabei gern, warum die Märkte in den vergangenen Jahrzehnten angestiegen sind. Billiges Geld in Verbindung mit Wachstum – auch ausgelöst durch die Generation der Baby Boomer und technische Innovationen – nicht zu vergessen billige Produktionsstätten in China, die Globalisierung befeuerte zusätzlich die Aktienmärkte. Doch die Welt steht unter Umständen vor einer großen Wende. Staaten und Unternehmen, Verbraucher sind überschuldet, die Globalisierung stockt und zusätzlich führt der Klimawandel zu wirtschaftlich unkalkulierbaren Szenarien – jüngst warnte ein Versicherer vor den Folgen. So könnte nun nach einer jahrzehntelangen Hausse auch eine jahrelange Baisse folgen.
iShares MSCI World ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI World ETF-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten iShares MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI World ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...