iShares MSCI World ETF: Kommt es diesmal ganz anders?

Langfristige Anleger sollten die Entwicklung der jüngsten Jahrzehnte nicht als Maßstab für die zukünftige Entwicklung nehmen.

Auf einen Blick:
  • iShares MSCI World ETF: Fonds und ETFs – Entwicklung volatiler?
  • Jahrzehntelanger Aufschwung vor dem Ende?
  • Unwägbarkeiten im globalen Miteinander

Seit Mitte der 1980er-Jahre verzeichneten die Aktienmärkte weltweit einen historischen Aufschwung. Wesentliche Treiber waren die Globalisierung, der demografische Rückenwind durch die Babyboomer, technologische Innovationen und jahrzehntelang niedrige Zinsen. Der Fall des Eisernen Vorhangs, der wirtschaftliche Aufstieg Chinas und eine expansive Geldpolitik nach der Finanzkrise 2008 führten zu einem Umfeld, das Unternehmen und Anleger begünstigte.

iShares MSCI World ETF Chart

Zuvor stagnierte der Markt über fast zwei Jahrzehnte:

Zwischen Mitte der 1960er- und frühen 1980er-Jahre blieben reale Kursgewinne weitgehend aus. Inflation, Ölkrisen, hohe Zinsen und geopolitische Spannungen wie der Vietnamkrieg prägten diese Phase. Der Pessimismus war so groß, dass Barron’s 1979 titelte: „The Death of Equities“.

Heute könnten neue Entwicklungen den Aufwärtstrend gefährden.

Die Deglobalisierung, ein möglicher Zollkrieg zwischen den USA und China, geopolitische Spannungen im Pazifik, der demografische Wandel und die Klimakrise bergen langfristige Risiken. Besonders betroffen sind der Versicherungssektor und Immobilienmärkte in Risikoregionen. Auch die Rückkehr höherer Zinsen könnte Druck auf Bewertungen ausüben. Die Märkte bleiben spannend – doch der langfristige Trend dürfte volatiler und weniger linear verlaufen als in der Vergangenheit.

iShares MSCI World ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI World ETF-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten iShares MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI World ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre iShares MSCI World ETF-Analyse vom 20. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu iShares MSCI World ETF. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

iShares MSCI World ETF Analyse

iShares MSCI World ETF Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu iShares MSCI World ETF
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose iShares MSCI World ETF-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x