Deutsche Bank Research hat Intesa Sanpaolo als „Kauf“ bewertet und das Kursziel bei 2,90 Euro belassen. Das höhere Nettozinseinkommen übertraf die Erwartungen. Der Analyst schreibt in einer Studie, dass für 2025 eine höhere Dividende von 0,156 Euro zu erwarten ist. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Intesa Sanpaolo-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu überprüfen, ob ein Kauf angebracht sein könnte, werden diverse Kriterien untersucht. Beispielsweise wird die fundamentale, aber auch charttechnische Situation betrachtet. Des Weiteren sollen Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen werden. Lassen Sie uns nun aber schauen, was überhaupt Intesa Sanpaolo SPA ist.
Intesa Sanpaolo SPA – eines der größten italienischen Kreditinstitute
Intesa Sanpaolo S.p.A.
bietet verschiedene Finanzprodukte und -dienstleistungen hauptsächlich in Italien an. Es arbeitet durch sechs Segmente Banca dei Territori, IMI Corporate & Investment Banking, Internationale Tochterbanken, Asset Management, Private Banking und Versicherungen. Das Unternehmen bietet Kredit- und Einlagenprodukte, Unternehmens-, Investmentbanking- und Staatsfinanzierungsdienstleistungen, Industriekredite, Factoring und Leasing, Vermögensverwaltungslösungen, Lebens- und Nichtlebensversicherungen sowie Allfinanz-, Pensionsfonds- und Treuhanddienstleistungen.
Darüber hinaus bietet sie Verbraucherkredite und E-Geld, Vermögensverwaltung und Private-Banking-Dienstleistungen an. Das Unternehmen betreut Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung, Privatkunden und vermögende Privatpersonen, institutionelle Kunden und andere Kunden. Der Hauptsitz von Intesa Sanpaolo S.
p.A. befindet sich in Turin, Italien.
Wertpapier: Intesa Sanpaolo-Aktie
Branche: Banken - regional
Webseite: https://www.intesasanpaolo.com
ISIN: IT0000072618
Dividende: 0,07

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Hauptaktionär ist Compagnia di San Paolo. Aber auch The Vanguard Group ist mit an Bord. Hierbei handelt es sich um einen der größten Vermögensverwalter weltweit. Wenn dieser Gigant mit an Bord ist, dann ist es für Kleinanleger wie Sie und mich durchaus sinnvoll, ihm zu folgen. Dazu müsste man die Intesa Sanpaolo SPA-Aktie jetzt kaufen.
Name | Aktien | % |
Compagnia di San Paolo | 1 188 947 304 | 6,05% |
Fondazione Cassa di Risparmio delle Provincie Lombarde | 934 993 894 | 4,76% |
The Vanguard Group, Inc. | 443 262 142 | 2,26% |
Norges Bank Investment Management | 408 816 947 | 2,08% |
Fondazione Cassa di Risparmio di Padova e Rovigo | 349 438 969 | 1,78% |
Amundi Asset Management SA (Investment Management) | 331 975 664 | 1,69% |
Fondazione Cassa di Risparmio di Firenze | 327 138 747 | 1,66% |
Fondazione Cassa di Risparmio in Bologna | 243 955 012 | 1,24% |
Schroder Investment Management Ltd. | 241 234 478 | 1,23% |
Harris Associates LP | 226 872 628 | 1,15% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Für Investoren ist die Kennzahl EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) durchaus von Interesse. Deswegen werden wir uns dem operativen Gewinn widmen. Vorteil diese Art des Gewinns ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.
Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Intesa Sanpaolo SPA-Aktie zu kaufen.
Wie stehen die Experten zur Intesa Sanpaolo-Aktie?
Sehen wir uns jetzt an, was die Analysten zu Intesa Sanpaolo SPA zu sagen haben. Insgesamt 27 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „ buy “. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Intesa Sanpaolo SPA-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 16 ) und Strong Buy ( 7 ).
Jetzt nichts tun? 4 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 4.846938 . Der aktuelle Preis ist bei 2,44 € zu finden. Liegt hier eine Unterbewertung der Intesa Sanpaolo SPA-Aktie vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?
Der Chartverlauf der Intesa Sanpaolo-Aktie
Anleger fragen sich regelmäßig, ob sie die Aktie von Intesa Sanpaolo SPA kaufen sollten. Die Antwort findet sich in historischen Mustern, die sich nach der Kursentwicklung zeigen. Diese technische Analyse können genutzt werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Anleger tun gut daran, sich mit dem Thema Markttechnik zu beschäftigen.
Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 4.706,19 € und zum Allzeittief, welches bei 0,51 € zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 2,71 € ) und das 52‑Wochentief ( 1,55 € ). Aktuell handelt der Kurs der Intesa Sanpaolo SPA-Aktie bei 2,44 € . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Intesa Sanpaolo-Aktie
Das sind die Konkurrenten
Als Konkurrenz für Intesa Sanpaolo SPA kommt Deutsche Bank ins Blickfeld. Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft bietet Privatpersonen, Unternehmen und institutionellen Kunden weltweit Anlage-, Finanz- und verwandte Produkte und Dienstleistungen an. Das Segment Corporate Bank bietet Cash Management, Handelsfinanzierung und Kreditvergabe, Treuhand- und Agenturdienstleistungen, Devisen- und Wertpapierdienstleistungen sowie Risikomanagementlösungen.
Dann ist noch Citigroup zu erwähnen. Citigroup Inc. ist eine diversifizierte Finanzdienstleistungsholding, die verschiedene Finanzprodukte und -dienstleistungen für Verbraucher, Unternehmen, Regierungen und Institutionen in Nordamerika, Lateinamerika, Asien, Europa, dem Nahen Osten und Afrika anbietet.
Überdies hinaus darf als Konkurrent für Intesa Sanpaolo SPA noch JPMorgan gesehen werden. JPMorgan Chase & Co. ist ein weltweit tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Consumer & Community Banking (CCB), Corporate & Investment Bank (CIB), Commercial Banking (CB) und Asset & Wealth Management (AWM).
Die Zusammenfassung der Trendanalyse für Intesa Sanpaolo SPA
- Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 9 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.
- Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geprüft, ob die GDs bei der Intesa Sanpaolo SPA-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs zeigen gut einen Aufwärtstrend an. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind sogar 9 steigend. Das ist durchaus als sehr bullisch zu bezeichnen.
- Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 10 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!
Die Auswertung der Trendanalyse
Richten wir den Fokus auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. So könnten Anleger jetzt reagieren. Von 30 gemessenen Kriterien sind 28 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 93.33 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die Intesa Sanpaolo-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.
Sollten Sie die Intesa Sanpaolo-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Die untersuchten Bereiche, darunter die Kursentwicklung, die fundamentale Einschätzung sowie die Umsatz- und Ertragslage, führen zu folgendem Rating für die Intesa Sanpaolo SPA-Aktie : „Kaufen“. Bitte schauen Sie nächsten Monat wieder vorbei, der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Intesa Sanpaolo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intesa Sanpaolo SPA-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Intesa Sanpaolo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intesa Sanpaolo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intesa Sanpaolo SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...