Intesa Sanpaolo-Aktie: Damit haben sie nicht gerechnet!

Die italienische Bank Intesa Sanpaolo hat das neuste Zahlenwerk vorgestellt: Die Analysten sind von den Ergebnissen überzeugt.

Auf einen Blick:
  • Intesa Sanpaolo mit neuen Ergebnissen
  • Intesa Sanpaolo: Neue Analystenmeldungen
  • Positive Aussichten, Ausblick angehoben

Intesa Sanpaolo hat mit den neuen Zahlen zum 3. Quartal die Herzen der Analysten erobert. Demnach hat die italienische Bank den Ausblick aufgrund dem aktuell hohen Zinsniveau angehoben. Das haben die Analysten rund um die Intesa Sanpaolo-Aktie gut aufgenommen.

Intesa Sanpaolo-Aktie: Analystenwelle!

Zuletzt haben sich die führenden Analysten erneut zu Wort gemeldet. Gemeinsam blicken wir auf die neusten Meldungen, um einen Eindruck von der Stimmung rund um die Intesa Sanpaolo-Aktie zu erhalten. Den Anfang macht für uns die Schweizer Großbank UBS. In der neuen Einschätzung von Ignacio Cerezo wurde die Einstufung auf „Buy“ mit einem Kursziel von 3,65 Euro belassen. Hieraus können wir entnehmen, dass der Analyst die Meinung vertritt, dass das Nettoergebnis über den Konsensschätzungen liege – und noch deutlicher über seinen eigenen Schätzungen. Demnach habe der Zinsüberschuss herausgestochen, denn dieser sei noch höher als erwartet ausgefallen. Das sei unterm Strich dafür verantwortlich, dass die Intesa Sanpaolo das Gewinnziel erneut angehoben habe.

Ebenso hat sich das Analysehaus Jefferies erneut mit der Intesa Sanpaolo-Aktie beschäftigt und eine neue Einschätzung abgegeben. Demnach wurde das Kursziel vom Analysten Marco Nicolai bei 3,79 Euro belassen, genauso wie die Einstufung auf „Buy“. Der Analyst schrieb über gute Quartalszahlen von der italienischen Großbank. Demnach habe der Nettogewinn um 4 Prozent über den Konsensschätzungen gelegen – so der Analyst. Somit würde auch das neue Gewinnziel für das Gesamtjahr die Schätzungen um mindestens 3 Prozent übertreffen.

Abschließend analysieren wir noch die Meldung aus dem Hause Goldman Sachs. Der Analyst Chris Hallam schrieb in seiner Studie, dass der Nettogewinn überzeugt habe. Demnach wurde die Einstufung auf der „Conviction Buy List“ belassen, genauso wie das Kursziel bei 4 Euro. Ebenso hat der Experte den starken Nettozinsertrag hervorgehoben. Auch die Kosten sollen unter den Erwartungen gelegen haben.

Intesa Sanpaolo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intesa Sanpaolo SPA-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Intesa Sanpaolo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intesa Sanpaolo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intesa Sanpaolo SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Intesa Sanpaolo SPA-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Intesa Sanpaolo SPA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Intesa Sanpaolo SPA Analyse

Intesa Sanpaolo SPA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Intesa Sanpaolo SPA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Intesa Sanpaolo SPA-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)