Intel-Aktie: Es wird nicht besser!

Die Intel-Aktie befindet sich weiter auf dem absteigenden Ast. Auf der Unterseite rücken die Tiefstände bei 18/19 Dollar wieder in den Fokus.

Auf einen Blick:
  • Intel-Aktie gerät nach Zahlen wieder unter Druck
  • Schwache Quartalsprognose belastet
  • Support im Bereich 18/19 Dollar rückt in den Fokus

Die Aktie des US-Chipkonzerns Intel bleibt weiter unter Druck. Die jüngst vorgelegten Zahlen haben dem Nasdaq-Titel nicht die erhoffte Wende geben können. So nimmt der Anteilsschein weiterhin Kurs auf die Tiefstände im Bereich 18/19 Dollar.

Für das abgelaufene Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 7 Prozent auf 14,26 Milliarden Dollar. Das war zwar etwas besser als von den Analysten erwartet, die Schätzungen waren aber im Vorfeld bereits sehr niedrig gewesen. Und es wird nicht wirklich besser.

Prognose enttäuscht

Aufgrund der saisonalen Schwäche, der makroökonomischen Unsicherheiten mit Blick auf die angekündigten US-Zölle, der Wettbewerbsdynamik und des Abbaus von Lagerbeständen stellte das Unternehmen für das Auftaktquartal lediglich 11,7 bis 12,7 Milliarden Dollar an Umsätzen in Aussicht.

Zudem geht die Suche nach einem neuen CEO weiter, nachdem der bisherige Vorstandsvorsitzende Pat Gelsinger aufgrund von abweichenden Vorstellungen in Bezug auf den Konzernumbau vom Verwaltungsrat geschasst wurde.

Intel Aktie Chart

Wie geht es für die Intel-Aktie weiter?

Intel steht damit weiterhin vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die einen Turnaround der Aktie erschweren. Sollte der Support im Bereich 18/19 Dollar wegbrechen, könnte sich der Abwärtstrend weiter beschleunigen.

Aufhellen würde sich das Chartbild, wenn der Aktie der Sprung über die 200-Tage-Linie (SMA200) gelingt. Diese verläuft aktuell bei 25,31 Dollar.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Intel-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Intel. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Intel Analyse

Intel Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Intel
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Intel-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)