Intel-Aktie: Das hat es lange nicht gegeben!

Die Intel-Aktie hat in den letzten Tagen hohe Kursgewinne erzielt. Der Anteilsschein profitiert von Berichten über eine mögliche Aufspaltung des Konzerns.

Auf einen Blick:
  • Intel-Aktie schießt nach oben
  • Berichte über mögliche Aufspaltung lösen Kursanstieg aus
  • Es winkt der beste Monat seit 1987

Die Aktie des US-Chipkonzerns Intel hat in den vergangenen Tagen mächtig aufgedreht. Allein in der letzten Woche schnellten die Kurse um mehr als 23 Prozent in die Höhe. Zum Start in die neue Woche ging es um weitere 16 Prozent hinauf, wodurch sich der Kurs erstmals seit Anfang April 2024 über die 200-Tage-Linie (SMA200) hinwegsetzte.

Gerüchte über Aufspaltung

Der Kurs profitiert von Berichten über eine mögliche Aufspaltung des Konzerns. Demnach soll Broadcom ein Angebot für Intels Chip-Design- und Marketing-Geschäft in Erwägung ziehen. Der weltgrößte Auftragsfertiger TSMC ist als Betreiber von Intels US-Fabriken im Gespräch und könnte eine Mehrheitsbeteiligung übernehmen.

Intel Aktie Chart

Zudem soll sich die Privat-Equity-Firma Silver Lake soll sich unterdessen bereits in fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Sparte für programmierbare Chips Altera befinden. Die Einheit wird mit rund 9 Milliarden Dollar bewertet.

Wie geht es für die Intel-Aktie weiter?

Fakt ist, dass eine mögliche Aufspaltung deutlichen Mehrwert für die Aktionäre von Intel schaffen würde, nachdem das Unternehmen in den vergangenen Jahren durch Missmanagement  und das Verschlafen des KI-Trends in eine tiefe Krise geschlittert ist.

So wächst die Zuversicht unter den Anlegern. Auch wenn es am Mittwoch zu einem Rücksetzer von 6,1 Prozent kam, liegt die Aktie für den Monat Februar weiterhin mit über 32 Prozent im Plus. Damit steht der Anteilsschein vor dem besten Börsenmonat seit 1987.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Intel-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Intel. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Intel Analyse

Intel Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Intel
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Intel-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)