Index in der Bredouille: Steiler Abwärtstrend beim MSCI World Kurs

Auf Monatssicht stürzt der Kurs um 12 Prozent ab. Die aktuelle Marschroute des Index ist durch mehrere Faktoren bestimmt– das sollten Anleger wissen.

Auf einen Blick:
  • US-Aktien im globalen Index dominierend
  • Dollarschwäche verstärkt negative Entwicklung
  • Tech-Aktien erleben Kurskorrektur nach KI-Hype
  • Langfristige Rendite bleibt dennoch positiv

Gleich drei Entwicklungen drücken aktuell die klassischen MSCI World ETFs, die die globale Industriewirtschaft abbilden sollen. Erstens besteht der klassische MSCI World zu etwa 70 Prozent aus US-Aktien. Doch genau dieser Markt ist aktuell im freien Fall seit dem neuen Zollpaket des US-Präsidenten Trump vom Donnerstag, Indizes wie der Nasdaq oder der S&P 500 sind knapp fünf Prozent im Minus.

Probleme überall

Zweitens hat der Dollar auch an Wert gegenüber dem Euro eingebüßt. In Folge der protektionistischen Maßnahmen der USA liegt der Kurs aktuell auf einem 6-Monatstief, das wertet die US-Aktien weiter ab. Zumindest sind US-Aktien dadurch für europäische Investoren aktuell günstiger.

iShares MSCI World ETF Chart

Schlag auf Schlag

Drittens folgen diese Entwicklungen jetzt unmittelbar auf einige Kurskorrekturen vor allem auf Technologie-Aktien wie Nvidia oder Alphabet vom Jahresbeginn. Diese hatten in der Börseneuphorie rund um KI vergangenes Jahr noch immense Kursgewinne verzeichnet.

Ein sicherer Hafen

Anleger sollten bei der aktuell hohen Unsicherheit aber vor allem eins bedenken, langfristig haben Indizes die den MSCI World abbilden verlässliche Rendite geliefert. Auf Jahressicht hat der MSCI World Kurs zum Beispiel trotzdem um fast vier Prozent zugelegt, auf fünf Jahressicht sogar um über 86 Prozent!

iShares MSCI World ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI World ETF-Analyse vom 05. April liefert die Antwort:

Die neusten iShares MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI World ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre iShares MSCI World ETF-Analyse vom 05. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu iShares MSCI World ETF. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

iShares MSCI World ETF Analyse

iShares MSCI World ETF Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu iShares MSCI World ETF
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose iShares MSCI World ETF-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)