Implenia Aktie: Es geht um über 150 Millionen!

Der Schweizer Baukonzern verstärkt seine Marktposition durch neue Projekte in den Bereichen Rechenzentren, Gesundheitswesen und Verkehrsinfrastruktur.

Auf einen Blick:
  • Generalunternehmer für Green Rechenzentrum in Lupfig
  • Beteiligung am Universitätsklinikum Basel-Neubau
  • Sanierungsprojekte für Schweizer Verkehrsinfrastruktur
  • Internationale Bauvorhaben in drei Ländern

Implenia hat neue Aufträge mit einem Gesamtvolumen von über 150 Millionen Franken erhalten. Die Projekte verteilen sich auf verschiedene Sektoren wie Rechenzentren, Gesundheitswesen, Energie und Verkehrsinfrastruktur in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Wie der Baukonzern am Donnerstag bekannt gab, wird er als Generalunternehmer für den Schweizer Rechenzentrumsanbieter Green den Roh- und Kernbau eines neuen Hochleistungs-Rechenzentrums in Lupfig realisieren. Darüber hinaus haben der Kanton Genf und die Gemeinde Le Grand-Saconnex ein Joint Venture zwischen Implenia (40%) und Piasio (60%) mit dem Bau einer neuen Strassenbahnlinie beauftragt. Das USB K2-Joint-Venture, an dem Implenia zu 50 Prozent beteiligt ist, wird für das Universitätsklinikum Basel die neue „Klinik 2“ errichten.

Modernisierung der Schweizer Verkehrsinfrastruktur

Zu den weiteren Projekten von Implenia gehören zwei bedeutende Infrastrukturvorhaben in der Schweiz. Der Baukonzern wird die Sanierung des Hagenholz-Tunnels am Flughafen Zürich durchführen sowie die Neugestaltung der Kreuzung Versoix mit der Route des Romelles in der Gemeinde Bellevue umsetzen.

Internationale Projekte in Deutschland und Österreich

Die Auftragsliste umfasst auch internationale Projekte. In Deutschland wird Implenia eine nachhaltige Fassade für die Heidekreisklinik in Bad Fallingbostel bauen. Zudem ist der Konzern in Österreich als Teil einer Allianz am Bau des Wasserkraftwerks Imst-Haiming beteiligt, was das Engagement des Unternehmens im Bereich nachhaltiger Energieprojekte unterstreicht.

Diversifizierte Projektstruktur stärkt Marktposition

Mit dieser breiten Palette an Projekten in verschiedenen Ländern und Sektoren demonstriert Implenia seine vielseitige Expertise im Bauwesen. Die neuen Aufträge stärken die Position des Unternehmens in seinen Kernmärkten und unterstreichen die Fähigkeit, komplexe Infrastrukturprojekte in unterschiedlichen Bereichen erfolgreich umzusetzen.

Implenia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Implenia-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Implenia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Implenia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Implenia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Implenia-Analyse vom 30. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Implenia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Implenia Analyse

Implenia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Implenia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Implenia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)