Die Implenia AG begibt eine neue Anleihe im Umfang von 220 Millionen Franken. Die vierjährige Anleihe läuft bis zum 30. April 2029 und wird mit einem Coupon von 2,500 Prozent verzinst. Der Emissionspreis wurde auf 100,00 Prozent festgelegt.
Die Liberierung der Anleihe erfolgt am 30. April 2025. Bei der Emission fungieren die Commerzbank, Raiffeisen, UBS und die Zürcher Kantonalbank als Konsortialführer. Die Anleihe bietet einen Spread von 226,5 Basispunkten gegenüber Mid-Swaps und 229 Basispunkten gegenüber Staatsanleihen.
Technische Details der Anleiheemission
Die Anleihe wird unter der ISIN CH1428867134 ausgegeben und verfügt über ein Rating von BBB- durch UBS sowie BB+ durch die ZKB. Die Kotierung an der Schweizer Börse SIX ist ab dem 28. April 2025 vorgesehen. Investoren können die Anleihe in Stückelungen von 5.000 Franken erwerben.
Aufstockungsmöglichkeit vorbehalten
Das Schweizer Bauunternehmen behält sich bei der Emission die Möglichkeit einer Aufstockung des Anleihebetrags vor. Dies könnte dem Unternehmen zusätzliche Flexibilität bei der Kapitalbeschaffung bieten, sollte die Nachfrage entsprechend hoch ausfallen oder weiterer Finanzierungsbedarf entstehen.
Implenia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Implenia-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Implenia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Implenia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.