Hypoport-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Ist ein Kauf der Hypoport-Aktie aktuell sinnvoll, wenn man die jüngste Prognose sowie die laufenden Indexveränderungen und Kursentwicklungen betrachtet?

Auf einen Blick:
  • Hypoport - Das Unternehmen treibt digitale Transformation im Finanzsektor voran
  • Breit gefächertes Dienstleistungsangebot von Hypoport stärkt Marktpräsenz
  • Hypoport als Innovationsführer in Finanztechnologien etabliert

Die Hypoport-Aktie bleibt unter Druck. Der Abwärtstrend hält an, und der Ausschluss aus einem bedeutenden Börsenindex verstärkt die Unsicherheit. Gleichzeitig zeigt eine neue Stimmrechtsmitteilung, dass institutionelle Anleger aufmerksam bleiben. Die Prognose bleibt angespannt, mittelfristige Perspektiven hängen stark vom Immobilienmarkt und möglichen geldpolitischen Impulsen ab. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Hypoport-Aktie jetzt zu kaufen.

Ist jetzt ein Kauf angebracht? Um diese Frage seriös beantworten zu können, werden verschiedene Kriterien untersucht. So wird etwa die fundamentale und die charttechnische Situation, die Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Hypoport überhaupt?

Hypoport – Muttergesellschaft eines Netzwerks von Technologieunternehmen

Die Hypoport SE entwickelt und vermarktet Technologieplattformen für die Finanzdienstleistungs-, Immobilien- und Versicherungsbranche in Deutschland. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Immobilien- und Baufinanzierungsplattformen, Finanzierungsplattformen und Versicherungsplattformen. Das Segment Real Estate & Mortgage Platforms befasst sich mit der Entwicklung von Technologieplattformen für die Vermittlung, Finanzierung und Bewertung von privaten Wohnimmobilien.

Das Segment Financing Platforms bietet Finanzprodukte außerhalb des Hypothekenfinanzierungssektors an, darunter Wohnungswirtschaft, Unternehmensfinanzierung und Privatkredite. Das Segment Insurance Platforms entwickelt Softwarelösungen für Versicherungsvertriebe und Business-to-Consumer-Versicherungsunternehmen. Darüber hinaus betreibt es Europace, einen internetbasierten B2B-Kreditmarktplatz für Immobilienfinanzierungs- und Baufinanzierungsprodukte, Smart Insur, eine internetbasierte B2B-Plattform für private und gewerbliche Versicherungspolicen für Kleinunternehmen, sowie die B2B-Plattformen Corify und ePension für die Verwaltung von Industrieversicherungen und betrieblichen Rentenversicherungen.

Die Hypoport SE wurde 1954 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin, Deutschland.

Wertpapier: Hypoport-Aktie
Branche: Kreditdienstleistungen
Webseite: https://www.hypoport.com
ISIN: DE0005493365

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

12. December 2024 | Hypoport-Aktie: Außergewöhnliche Chance! - Die ersten neun Monate des Geschäftsjahres sind für Hypoport Geschichte. Entsprechend hat der Konzern jetzt seine Zahlen vorgelegt und konnte dem schwachen Marktumfeld weiter trotzen. So stieg der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten kumuliert betrachtet um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr, das Rohergebnis konnte um 11 Prozent auf 170 Millionen Euro gesteigert werden. Nach Verlusten im Vorjahreszeitraum wird nun… Quelle: Finanztrends

1. November 2024 | Hypoports gemischte Q3-Bilanz: Starkes Wachstum, aber schwache Segmente - Der Finanzdienstleister Hypoport hat mit seinen vorläufigen Quartalszahlen gemischte Reaktionen ausgelöst. Während der Umsatz um 29 % gesteigert werden konnte, drückt eine schwache Performance in einigen Segmenten auf die Aktie. Diese Entwicklung lässt Fragen aufkommen, wie Hypoport den Kurs weiter halten kann. Starkes Umsatzwachstum, aber durchwachsene Gewinnlage Hypoport erzielte im dritten Quartal 2025 eine Umsatzsteigerung von 29 % auf 114… Quelle: Finanztrends

8. April 2022 | Die Aktie des Tages: Hypoport – zwischen den Zeilen lesen! - Liebe Leser, Hypoport ist stark in das neue Geschäftsjahr gestartet: Nach einigen Analystenmeinungen habe der Konzern ein solides 1. Quartal hinter sich gebracht, wobei es auch einige Risiken gäbe. Zum Start in den heutigen Handelstag klettert die Hypoport-Aktie um 2,5 Prozent auf 377 Euro, nur um im weiteren Verlauf die Gewinne wieder abzugeben. Doch inmitten meiner Analyse ist ein Faktor… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Blackrock und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund optimistischer Prognosen wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die Hypoport-Aktie jetzt zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Der operative Gewinn ist schlussendlich ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Bei der Betrachtung des Ergebnisses werden so außerordentliche Einflüsse wie zum Beispiel der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Hypoport aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Hypoport-Aktie kaufen.

6 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 29,20 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 2,79 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 1,46 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 6,51 %
  • KUV < 10 KUV = 1,89
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 48,66 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 32,89
  • Stochastik < 30 Stochastik = 0,00
6 | 8
PUNKTE
Hypoport Aktien Rating vom 02.04.2025 – 6 von 8 Punkten!

Hypoport-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Sehen wir uns jetzt an, was die Analysten zu Hypoport zu sagen haben. Insgesamt 12 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „ buy “. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Hypoport-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 6 ) und Strong Buy ( 3 ).

Sollten Investoren den Titel halten, das sagen die Analysten: 3 Experten empfehlen, die Aktie zu halten. Derzeit handelt die Hypoport-Aktie bei 160,50 € . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 265.345758 . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Hypoport-Aktie

Da sich der Markt nach bestimmten Mustern bewegt, kann ein Anleger die Entwicklung einer Aktie vorhersagen. So kann der Anleger mithilfe von technischer Analyse eine Prognose erstellen, ob er Aktien des Unternehmens Hypoport kaufen soll oder nicht. Für Investoren ist es sicher angebracht, sich mit der aussagekräftigen Markttechnik zu beschäftigen, da sie auch von den Institutionellen genutzt wird.

Die signifikanten Hochpunkte sind folgende: Das Allzeithoch befindet sich bei 614,00 € , während das 52-Wochenhoch bei 345,40 € liegt. Die entsprechenden Tiefpunkte sind am Allzeittief von 4,33 € und dem 52-Wochentief von 160,30 € abzulesen. Momentan steht die Hypoport-Aktie bei 160,50 € . Eine technische Analyse zeigt, dass eine Abfolge steigender Hochpunkte auf einen andauernden Bullenmarkt hindeutet. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Abwärtstrend vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Hypoport kommt Mlp in den Fokus. Die MLP SE erbringt mit ihren Tochtergesellschaften Finanzmakler- und Beratungsdienstleistungen für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden in Deutschland. Im Segment Finanzberatung werden Beratungsleistungen für Akademiker und andere Kunden in den Bereichen Versicherungen, Kapitalanlagen, betriebliche Altersvorsorge, Kredite und Baufinanzierungen sowie die Vermittlung von Verträgen im Bereich Finanzdienstleistungen angeboten.

Des Weiteren ist Swiss Life zu nennen. Die Swiss Life Holding AG bietet Lebensversicherungs-, Risiko-, Vorsorge- und Finanzlösungen für Privat- und Firmenkunden an. Sie ist in den Segmenten Schweiz, Frankreich, Deutschland, International und Asset Managers tätig.

Zu guter Letzt darf als Konkurrent für Hypoport noch Allianz (Jetzt kaufen?) gesehen werden. Die Allianz SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Schaden- und Unfallversicherungen, Lebens- und Krankenversicherungen sowie Vermögensverwaltungsprodukte und -dienstleistungen an.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Hypoport-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert, um die Prognose zu untermauern.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
  • Gleitende Durchschnitte: Die Trendrichtung zu kennen, ist notwendig. Sicher kennen Sie die Aussage: The trend is your friend. Wie sieht es bei der Hypoport-Aktie aus? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.

Die Auswertung der Trendanalyse

Richten wir den Fokus auf die Gesamtauswertung. So könnten Anleger jetzt reagieren. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon ist kein einziger als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 0.00 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Hypoport-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Hypoport-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Mit Blick auf die untersuchten Bereiche, und damit ist der Preisverlauf, die fundamentale Einschätzung, aber auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Hypoport-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Warten“. Bitte schauen Sie nächsten Monat wieder vorbei, der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Hypoport-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hypoport-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten Hypoport-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hypoport-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hypoport: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hypoport-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hypoport. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hypoport Analyse

Hypoport Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hypoport
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hypoport-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)