Die Kurse für die Aktie von Hydrogen Pro haben am Donnerstag einen unglaublichen Verlauf genommen. Der Titel ist formal auf einem Börsenplatz um -8,8% nach unten durchgereicht worden, während für einen anderen Börsenplatz um etwa 10.00 Uhr ein „Plus“ von 42 % vermeldet wurde. Des Rätsels Lösung: Verglichen werden teils Mini-Umsätze vom Vortag, die nicht relevant sind. Die Zahlenspanne zeigt das grundsätzliche Dilemma an. Die Aktie lockt vor allem wegen der großen Zahlen, die auf geringen Umsätzen basieren.
Wasserstoff-Wert mit unglaublichen Kursen
Die Kurse sind in den vergangenen fünf Tagen auf Tradegate um 61 % nach oben geklettert. Dies dürfte die größte optische Sogwirkung haben. Dies sieht formal so aus, als sei der Titel in einem Aufwärtstrend.
Tatsächlich aber sind die Kurse börsenplatzübergreifen in den vergangenen vier Wochen überwiegend auf dem Abwärtstrip gewesen. Der Hype setzte erst vor Tagen ein. Dahinter stehen unverändert keine wirtschaftlichen Erfolge, sondern letztlich Spekulationen. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von nur gut 110 Millionen Euro. Schnell kann die Untergrenze von 100 Millionen Euro fallen, womit das Unternehmen schon wieder zu den Penny-Stocks gehören würde, die oft genug als einfach manipulierbar wahrgenommen werden.
Die Stimmung ist jedenfalls überwiegend abwärts gerichtet. Der wohl mittel- und langfristig aussagekräftigste Indikator hier ist der gleitende Durchschnittskurs der vergangenen 200 Tage. Der verläuft in Höhe von 2,03 Euro und ist damit klar unterschritten. Gemessen an den aktuell gemeldeten Kursen kämpft Hydrogen Pro nun auch wieder mit dem GD100, der bei 1,70 Euro verläuft. Die Stimmung der vergangenen Tage muss sich an solchen Indikatoren messen lassen: Überwiegend ist der Kurs bei schwachen Handelsvolumina noch deutlich im Baisse-Modus. Der Hype ist aktuell nur kurzfristig.
Hydrogenpro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hydrogenpro-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Hydrogenpro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hydrogenpro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.