Hugo Boss-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Eine kräftige Anhebung des Kursziels findet durch die Baader Bank statt. Das ist ein wirklich gutes Zeichen, sollten Anleger die Hugo Boss-Aktie kaufen?

Auf einen Blick:
  • Hugo Boss – deutsches Mode­unternehmen
  • Die Gewinne und Umsätze können sich zuletzt verbessern.
  • Charttechnisch in einer Seitwärtsphase gefangen.

Nach den vorläufigen Geschäftszahlen hat die Baader Bank das Kursziel für Hugo Boss von 56 auf 72 Euro angehoben und die Bewertung auf „Add“ belassen. Laut Analyst Volker Bosse übertrifft die Dynamik bei dem Damen- und Herrenausstatter die Erwartungen. Die Zahlen zeigen, dass das Unternehmen auch widrigen konjunkturellen Bedingungen standhalten kann. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Hugo Boss-Aktie jetzt zu kaufen.

Ist jetzt ein Kauf angebracht? Um diese Frage seriös beantworten zu können, werden verschiedene Kriterien untersucht. So wird etwa die fundamentale und die charttechnische Situation, die Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Hugo Boss überhaupt?

Hugo Boss – deutsches Mode­unternehmen mit Sitz in Metzingen

Die Hugo Boss AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Bekleidung, Schuhe und Accessoires für Männer und Frauen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lizenzprodukte in den Bereichen Parfüm, Brillen, Uhren, Kindermode, Reitsport und Radsport an. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Produkte unter den Markennamen BOSS und HUGO über freistehende Geschäfte, Shop-in-Shops, Factory Outlets, Multi-Brand-Stores und Franchise-Geschäfte sowie über Online-Händler, Distribution und Stores.

Die Hugo Boss AG wurde 1924 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Metzingen, Deutschland.

Wertpapier: Hugo Boss-Aktie
Branche: Bekleidungsherstellung
Webseite: https://www.hugoboss.com
ISIN: DE000A1PHFF7
Dividende: 1,35

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

5. November 2024 | Hugo Boss Aktie: Das war leider nichts - Der im MDAX notierte Modehersteller Hugo Boss kämpft weiterhin mit Herausforderungen im globalen Luxussegment. Im dritten Quartal stiegen die Umsätze währungsbereinigt um 1 %, und doch musste der Konzern beim operativen Gewinn (EBIT) einen Rückgang von 103 Millionen Euro im Vorjahr auf 95 Millionen Euro hinnehmen. Auch die EBIT-Marge fiel von 10 % auf 9,3 %, belastet durch höhere Fracht-… Quelle: Finanztrends

27. September 2024 | Hugo Boss-Aktie: Hopp oder top? - Die aktuell rosige Stimmung an der Börse zieht zwar nicht alle, aber die meisten Aktien mit sich in die Höhe. Auch die nach einer Gewinnwarnung weiter abgestürzte Hugo Boss-Aktie freut sich über viel Rückenwind. Am Freitagmorgen ging es um weitere 4,6 Prozent bis auf 41,79 Euro aufwärts. Erst vor wenigen Tagen haben mehrere Analysten ihre Einschätzung zu dem Titel überarbeitet,… Quelle: Finanztrends

24. September 2024 | Hugo Boss-Aktie: Es wird eng! - Die Luxuswerte stehen weiter unter Druck - auch die Aktie von Hugo Boss. Mittlerweile summieren sich die Verluste der Anleger seit Jahresbeginn auf rund 42 Prozent. Vor allem die zweifache Herabstufung von „Buy“ auf „Underperform“ durch die Analystin Ashley Wallace von der Bank of America hat den Druck in diesem Umfeld erhöht, merken einige Marktteilnehmer an. Insgesamt drückt unterdessen die… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Mit den großen Fischen wie Blackrock, The Vanguard Group oder auch Amundi an der Seite, dürfen sich Anleger natürlich wohlfühlen. Bei den gerade genannten Unternehmen handelt es sich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Es ist immer ein gutes Gefühl, Big-Player investiert zu sehen. Möchte man ihnen folgen, so müsste man die Hugo Boss-Aktie jetzt kaufen.

NameAktien%
Zignago Holding SpA6 357 7639,03%
PFC Srl (Vicenza)4 064 3655,77%
Janus Henderson Investors UK Ltd.3 506 2534,98%
Frasers Group plc3 425 0004,87%
Amundi Ireland Ltd.2 095 4592,98%
Parsifal Capital Management LP2 057 3902,92%
AllianceBernstein Ltd.2 054 7022,92%
Amundi Asset Management SA (Investment Management)1 912 4422,72%
The Vanguard Group, Inc.1 545 1252,19%
Hugo Boss AG1 383 8331,97%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Beim operativen Gewinn handelt es sich um nichts anderes als das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen). Anleger haben so den großen Vorteil, außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s nun aber bei Hugo Boss aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.

Anleger können die Finanzkraft eines Unternehmens anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale oder Jahre beurteilen. Wenn die Umsätze steigen, wächst das Unternehmen und wird somit rentabler – ein positiver Faktor für den Aktienkurs. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, die Hugo Boss-Aktie zu kaufen.

3 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 6,20 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 10,07 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 5,85 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 25,53 %
  • KUV < 10 KUV = 0,55
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 61,66 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 66,12
  • Stochastik < 30 Stochastik = 94,44
3 | 8
PUNKTE
Hugo Boss Aktien Rating vom 24.04.2025 – 3 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Hugo Boss-Aktie?

Sprechen sich die Analysten positiv zu Hugo Boss aus? Insgesamt sind derzeit immerhin 28 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „ Hold “ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die Hugo Boss-Aktie jetzt kaufen? Buy ( 6 ) und Strong Buy ( 6 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 2 ) sowie Strong Sell ( 0 ).

Jetzt nichts tun? 14 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 44.5281 . Der aktuelle Preis ist bei 37,26 € zu finden. Liegt hier eine Unterbewertung der Hugo Boss-Aktie vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Hugo Boss-Aktie

Der Markt bewegt sich oft in bestimmten Mustern. In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu erstellen. Anleger können so besser entscheiden, ob sie die Hugo Boss-Aktie jetzt kaufen sollen oder eher noch warten müssen. Insbesondere lohnt es sich, markante Hoch- und Tiefpunkte heranzuziehen.

Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 79,87 € und 52‑Wochenhoch: 53,43 € . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 0,59 € sowie 52‑Wochentief: 32,07 € zu finden. Derzeit handelt die Hugo Boss-Aktie bei 37,26 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Hugo Boss-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Hugo Boss kommt Hanesbrands in den Fokus. Das Konsumgüterunternehmen Hanesbrands Inc. entwirft, fertigt, beschafft und verkauft eine Reihe von Basiskleidung für Männer, Frauen und Kinder. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Innerwear, Activewear und International.

Des Weiteren ist lululemon athletica zu nennen. lululemon athletica inc. entwirft, vertreibt und vermarktet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Sportbekleidung und Accessoires für Frauen und Männer. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, den firmeneigenen Geschäften und dem Direktvertrieb an Verbraucher.

Zu guter Letzt darf als Konkurrent für Hugo Boss noch PVH gesehen werden. PVH Corp. ist als Bekleidungsunternehmen weltweit tätig. Das Unternehmen ist in sechs Segmenten tätig: Tommy Hilfiger North America, Tommy Hilfiger International, Calvin Klein North America, Calvin Klein International, Heritage Brands Wholesale und Heritage Brands Retail.

An dieser Stelle eine Trendanalyse für Hugo Boss

  • Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 9 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Sind die GDs bei der Hugo Boss-Aktie steigend? Daran können Anleger nämlich erkennen, ob ein Aufwärtstrend vorliegt oder eben nicht. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind sogar 10 steigend. Das ist durchaus als sehr bullisch zu bezeichnen.
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 7 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Kommen wir jetzt zur Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie fällt die Bewertung aus? Von insgesamt 30 Bewertungsparametern sind 26 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 86.67 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die Hugo Boss-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Hugo Boss-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Insgesamt wurden diverse Kriterien und Bereiche untersucht. Beispielsweise die fundamentale Einschätzung, der Preisverlauf, aber auch Gewinn und Umsatz. Abschließend kann gesagt werden, die Hugo Boss-Aktie ist wie folgt zu bewerten: „Kaufen“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie daher gerne nächsten Monat wieder vorbei.

Hugo Boss-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hugo Boss-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Hugo Boss-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hugo Boss-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hugo Boss: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hugo Boss-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hugo Boss. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hugo Boss Analyse

Hugo Boss Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hugo Boss
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hugo Boss-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x