Hoegh Autoliners-Aktie: Das Dividendenmonster günstig kaufen?

Die Hoegh Autoliners-Aktie konnte in den letzten Tagen wieder etwas Boden gutmachen. Ist das Schlimmste bei Hoegh Autoliners überstanden?

Auf einen Blick:
  • Rückgang Bruttofrachtrate im Q1 um 8,5%
  • Sorge vor sinkendem Autoexport in die USA
  • Sehr hohe Dividendenrendite von 44%

Die Hoegh Autoliners-Aktie befindet sich mit einem Kursverlust von fast 40 Prozent seit Jahresbeginn mächtig auf Talfahrt. Doch in den letzten Handelstagen konnte der norwegische Autologistikkonzern wieder etwas Boden gutmachen. Ist das Schlimmste bei Hoegh Autoliners überstanden?

Der Autoexport in die USA ist in Gefahr

Die durchschnittliche Bruttofrachtrate des Logistikkonzerns ging im ersten Quartal des Jahres um ca. 8,5 Prozent gegenüber dem Schlussquartal 2024 zurück. Diese Entwicklung spiegelt laut Angaben des Unternehmens aber saisonale Schwankungen und veränderte Handelsmuster wider.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

A propos Handelsmuster: Als RoRo-Reederei, die vor allem auf den Transport von Automobilien spezialisiert ist, ist Hoegh Autoliners besonders stark von den neuen US-Zöllen betroffen. Sie dürften in den kommenden Monaten dazu führen, dass sich der Import von Fahrzeugen aus asiatischer und europäischer Produktion in die USA kaum mehr lohnt. Anleger müssen deshalb davon ausgehen, dass die Auto-Frachtrate auf den Weg in die USA abnehmen werden.

Möglicherweise werden asiatische Hersteller jedoch versuchen, ihre Fahrzeugproduktion in anderen Weltregionen, vor allem in Europa, auf den Markt zu bringen. Das könnte die Verringerung des USA-Geschäfts teilweise kompensieren.

Viermal im Jahr hohe Ausschüttungen

Mit einer Dividendenrendite von 44 Prozent ist die Hoegh Autoliners-Aktie zweifellos eine der attraktivsten Dividendenaktien der Welt. Hinzu kommt, dass die Norweger viermal im Jahr ihre Gewinne ausschütten.

Anleger habe angesichts der handelspolitischen Streitigkeiten zwischen den USA und dem Rest der Welt möglicherweise eine gute Gelegenheit, einen der besten Dividendenzahler der Welt zu einem günstigen Kurs zu kaufen.

Hoegh Autoliners ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hoegh Autoliners ASA-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Hoegh Autoliners ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hoegh Autoliners ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hoegh Autoliners ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hoegh Autoliners ASA-Analyse vom 15. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hoegh Autoliners ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hoegh Autoliners ASA Analyse

Hoegh Autoliners ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hoegh Autoliners ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hoegh Autoliners ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x