Bei der HOCN AG, der ehemaligen Muttergesellschaft des Milchverarbeiters Hochdorf, die sich in definitiver Nachlassstundung befindet, läuft bis zum 28. April ein Schuldenruf. Diese Information wurde am Freitag im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) veröffentlicht.
Wann und wo die Gläubigerversammlung stattfinden wird, soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Die definitive Nachlassstundung hat am 25. Februar begonnen und wird bis zum 25. August andauern.
Verkauf der Hochdorf Swiss Nutrition und neue Pläne
Die HOCN AG hat Anfang Dezember den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Hochdorf Swiss Nutrition (HSN) an die schweizerisch-britische AS Equity Partners abgeschlossen. Seitdem existiert sie nur noch als Firmenhülle ohne operative Tätigkeit.
Aktivistische Investoren mit Börsenambition
Die neuen Großaktionäre Gregor Greber und Christopher Detweiler, die in der Finanzwelt als aktivistische Investoren bekannt sind, verfolgen mit der Unternehmenshülle einen strategischen Plan. Sie beabsichtigen, eine andere Firma mittels der bestehenden Börsennotierung an den Kapitalmarkt zu bringen. Diese Vorgehensweise ermöglicht einen alternativen Weg zum Börsengang, der oftmals mit geringerem Aufwand verbunden ist als ein traditioneller IPO-Prozess.
Hochdorf Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hochdorf Holding-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Hochdorf Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hochdorf Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hochdorf Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...