Hochdorf Holding Aktie: Bis zum 28.!

Die ehemalige Muttergesellschaft des Milchverarbeiters Hochdorf befindet sich im Umbruch. Nach Firmenverkauf planen aktivistische Großaktionäre einen alternativen Börsengang.

Auf einen Blick:
  • Schuldenruf bis Ende April angesetzt
  • Nachlassstundung läuft bis August
  • Verkauf der Tochtergesellschaft abgeschlossen
  • Alternative zum klassischen Börsengang geplant

Bei der HOCN AG, der ehemaligen Muttergesellschaft des Milchverarbeiters Hochdorf, die sich in definitiver Nachlassstundung befindet, läuft bis zum 28. April ein Schuldenruf. Diese Information wurde am Freitag im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) veröffentlicht.

Wann und wo die Gläubigerversammlung stattfinden wird, soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Die definitive Nachlassstundung hat am 25. Februar begonnen und wird bis zum 25. August andauern.

Verkauf der Hochdorf Swiss Nutrition und neue Pläne

Die HOCN AG hat Anfang Dezember den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Hochdorf Swiss Nutrition (HSN) an die schweizerisch-britische AS Equity Partners abgeschlossen. Seitdem existiert sie nur noch als Firmenhülle ohne operative Tätigkeit.

Aktivistische Investoren mit Börsenambition

Die neuen Großaktionäre Gregor Greber und Christopher Detweiler, die in der Finanzwelt als aktivistische Investoren bekannt sind, verfolgen mit der Unternehmenshülle einen strategischen Plan. Sie beabsichtigen, eine andere Firma mittels der bestehenden Börsennotierung an den Kapitalmarkt zu bringen. Diese Vorgehensweise ermöglicht einen alternativen Weg zum Börsengang, der oftmals mit geringerem Aufwand verbunden ist als ein traditioneller IPO-Prozess.

Hochdorf Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hochdorf Holding-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Hochdorf Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hochdorf Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hochdorf Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hochdorf Holding-Analyse vom 30. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hochdorf Holding. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hochdorf Holding Analyse

Hochdorf Holding Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hochdorf Holding
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hochdorf Holding-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)