Die frühere Hochdorf-Mutter HOCN AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen erheblichen Verlust von 178,6 Millionen Franken. Der Grossteil dieses Verlusts, nämlich 168,0 Millionen Franken, entstand durch den Verkauf des operativen Geschäfts, der Hochdorf Swiss Nutrition AG.
Nachlassstundung und Zukunftspläne
Derzeit befindet sich die HOCN AG in einer provisorischen Nachlassstundung. Allerdings gibt es Bestrebungen, die bestehende Firmenhülle zu nutzen, um möglicherweise ein anderes Unternehmen an die Börse zu bringen. Die neuen Grossaktionäre Gregor Greber, Christopher Detweiler und Andreas Leutenegger haben einen entsprechenden Vorschlag eingebracht, der in etwa drei Wochen im Rahmen einer ausserordentlichen Generalversammlung behandelt werden soll.
Strategische Neuausrichtung
Die massive Verlustsituation und die laufende Nachlassstundung markieren einen bedeutenden Einschnitt in der Unternehmensgeschichte. Die Initiative der neuen Grossaktionäre könnte jedoch einen Weg aufzeigen, wie die Börsennotierung der Gesellschaft trotz der finanziellen Schieflage für neue unternehmerische Aktivitäten genutzt werden könnte.
Hochdorf Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hochdorf Holding-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Hochdorf Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hochdorf Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hochdorf Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...