Hermès-Aktie: Purer Luxus für die Aktionäre!

Hermès konnte einen überraschenden Umsatzsprung kommunizieren. Die mittelfristigen Aussichten sind dabei weiterhin intakt.

Auf einen Blick:
  • Hermès blickt optimistisch in die Zukunft
  • Umsatzsprung vermeldet
  • Analysten melden sich zu Wort

Damit hätten wahrscheinlich wohl die wenigsten Anleger gerechnet: Hermès hat einen überraschenden Umsatzsprung kommuniziert. Gerade die Märkte Europa und USA haben die wichtigsten Kennziffern zuletzt befeuert, teilt der Konzern mit. So ist der Umsatz bei konstanten Wechselkursen um 15,6 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro geklettert. Das ist deutlich mehr, als die Analysten erwartet hatten.

Dabei konnte Hermès die gestiegenen Preise gut am Markt durchsetzen. Interessanterweise war die Nachfrage nach den teuren Birkin-Handtaschen weiterhin hoch. Ebenso hat sich der Konzern zuversichtlich zu den mittelfristigen Aussichten des Unternehmens geäußert, trotz der anhaltenden geopolitischen Risiken. Auch wurde mitgeteilt, dass Hermès weiterhin offen für Investitionen in die italienischen Schuh- und Modelieferanten sei, berichtet Reuters. Im gleichen Zuge haben sich nun auch die führenden Analysten erneut zu Wort gemeldet, denn Hermès hat für eine etwas bessere Branchenstimmung gesorgt.

Hermès-Aktie im Fokus der Analysten!

Hermès hat also für eine gute Branchenstimmung gesorgt. Doch wie bewerten die Analysten die neusten Ergebnisse? Nach dem überraschenden Umsatzsprung hat die US-Bank JPMorgan die Einstufung auf „Neutral“ mit einem Kursziel von 1.950 Euro belassen. Die Analystin Chiara Barristini schrieb in ihrer Studie, dass der Konzern die Erwartungen weitestgehend erfüllt habe. Somit wurde das Bewertungsmodell erneut aktualisiert.

Auch die Schweizer Großbank UBS hat sich im Zuge dessen erneut zu Wort gemeldet. Hingegen zeigt sich die Analystin Zuzanna Pusz etwas optimistischer. Denn hier wurde das Kursziel bei 2.030 Euro erneut bestätigt, genauso wie die Einstufung auf „Buy“. Pusz schrieb in ihrer Studie, dass Hermès die Erwartungen von UBS an den Umsatz übertroffen habe. Dabei hebt sie hervor, dass alle Regionen im zweistelligen prozentualen Bereich gewachsen seien.

Hermes-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hermes-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Hermes-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hermes-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hermes: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hermes-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hermes. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hermes Analyse

Hermes Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hermes
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hermes-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x