Während sich die Hensoldt-Aktie nach dem massiven Kursschub vom Montag auch am Dienstag nach oben bewegte, gibt es für den deutschen Sensorspezialisten auch abseits der Börse sehr interessante News. Im Mittelpunkt steht die Rüstungsmesse IDEX 2025, die aktuell in Abu Dhabi stattfindet.
Hensoldt: Tragbarer Störsender für die Infanterie
Vor Ort hat das Unternehmen unter anderem seine Lösung „GMJ9500“ präsentiert. Dabei handelt es sich um einen tragbaren RCIED-Störsender. RCIED (Radio-Controlled Improvised Explosive Device) sind improvisierte Sprengsätze, die per Funksteuerung aktiviert werden können. Diese explosiven Vorrichtungen sind vor allem für die Infanterie höchst gefährlich.
Mit der Lösung „GMJ9500“ von Hensoldt können Störsignale ausgesendet werden, um die Funksteuerung solcher Sprengsätze zu unterbrechen und somit eine Detonation zu verhindern. Der Clou: Das Hensoldt-Produkt kann von Soldaten auf dem Rücken getragen werden. Es eignet sich daher für patrouillierende Infanterietrupps sowie für Bomben- und Minenräum-Kommandos.
„GMJ9500“ nutzt fortschrittliche Jamming-Algorithmen. Die dahinterstehende Software berechnet automatisch Störsignale und kann somit spezifische Frequenzen überlagern und unterdrücken. Damit kann laut Hensoldt auch die Funksteuerung von Drohnen gestört werden.
IDEX: Mega-Chancen für Hensoldt
Zur Einordnung: Die IDEX ist eine der weltweit führenden Messen im Verteidigungsbereich. Das Event findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt und bietet Unternehmen wie Hensoldt die Möglichkeit, ihre Technologien und Innovationen einem großen Fachpublikum sowie staatlichen Akteuren zu präsentieren und im besten Falle neue Kooperationen anzubahnen.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.