Hensoldt-Aktie: Wichtiges Störsignal!

Hensoldt präsentiert auf der IDEX 2025 ein innovatives Produkt für die Infanterie. Dieses kann das Leben von Soldaten retten. Die Details.

Auf einen Blick:
  • Hensoldt präsentiert auf der IDEX 2025 die Lösung „GMJ9500“.
  • Tragbarer Störsender für die Infanterie.
  • Im Fokus: die Deaktivierung ferngesteuerter Sprengsätze.

Während sich die Hensoldt-Aktie nach dem massiven Kursschub vom Montag auch am Dienstag nach oben bewegte, gibt es für den deutschen Sensorspezialisten auch abseits der Börse sehr interessante News. Im Mittelpunkt steht die Rüstungsmesse IDEX 2025, die aktuell in Abu Dhabi stattfindet.

Hensoldt: Tragbarer Störsender für die Infanterie

Vor Ort hat das Unternehmen unter anderem seine Lösung „GMJ9500“ präsentiert. Dabei handelt es sich um einen tragbaren RCIED-Störsender. RCIED (Radio-Controlled Improvised Explosive Device) sind improvisierte Sprengsätze, die per Funksteuerung aktiviert werden können. Diese explosiven Vorrichtungen sind vor allem für die Infanterie höchst gefährlich.

Mit der Lösung „GMJ9500“ von Hensoldt können Störsignale ausgesendet werden, um die Funksteuerung solcher Sprengsätze zu unterbrechen und somit eine Detonation zu verhindern. Der Clou: Das Hensoldt-Produkt kann von Soldaten auf dem Rücken getragen werden. Es eignet sich daher für patrouillierende Infanterietrupps sowie für Bomben- und Minenräum-Kommandos.

„GMJ9500“ nutzt fortschrittliche Jamming-Algorithmen. Die dahinterstehende Software berechnet automatisch Störsignale und kann somit spezifische Frequenzen überlagern und unterdrücken. Damit kann laut Hensoldt auch die Funksteuerung von Drohnen gestört werden.

IDEX: Mega-Chancen für Hensoldt

Zur Einordnung: Die IDEX ist eine der weltweit führenden Messen im Verteidigungsbereich. Das Event findet alle zwei Jahre in Abu Dhabi statt und bietet Unternehmen wie Hensoldt die Möglichkeit, ihre Technologien und Innovationen einem großen Fachpublikum sowie staatlichen Akteuren zu präsentieren und im besten Falle neue Kooperationen anzubahnen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)