Der jüngste Kurseinbruch in der Hensoldt-Aktie wurde sehr zügig aufgefangen. Der Wert fiel am 07. April, am vergangenen Montag, aufgrund der Panik der Anleger bis auf ein Tagestief bei 44,88 Euro. Sicherlich dürften auch unlimitierte Verkaufsorder, ausgelöst durch aktivierte Stoploss-Order, zu diesem Kurseinbruch beigetragen haben. Da jedoch der Handelskrieg von US-Präsident Trump nur indirekt Auswirkungen auf das deutsche Rüstungsunternehmen haben dürfte und die fundamentalen Aussichten von Hensoldt weiterhin gut sind, kauften die Anleger den Wert zügig auf.
Hensoldt Aktie Chart
50-Tagelinie als starke Unterstützungslinie für die Hensoldt-Aktie
Der Wert konnte sich so am 07. April auch zum Tagesschluss über der 50-Tagelinie behaupten. So ist der Wert einerseits gut nach unten unterstützt. Doch andererseits fehlen starke positive Impulse für eine weitere Erholung der Hensoldt-Aktie. So ist ein wenig die Luft raus aus dem Wert und die allgemeine Verunsicherung der Anleger dürfte auch die Stimmung für die Rüstungswerte deckeln. Eine Konsolidierung, eine Seitwärtsbewegung am gegenwärtig erreichten Niveau erscheint so am wahrscheinlichsten.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.