Zum Wochenschluss konnte die Hensoldt-Aktie dynamisch zulegen. Die Erwartung der Marktteilnehmer, dass die US-amerikanische militärische Unterstützung für die Ukraine als auch für Europa sich verringern dürfte in den kommenden Monaten und Jahren – und so Europa deutlich mehr an Verteidigungsausgaben einplanen muss – brachte Rüstungsaktien allgemein nach oben. Zudem konnte Hensoldt einen Folgeauftrag über 350 Millionen Euro für das Eurofighter-Radar vermelden. So generierte die Hensoldt-Aktie am Freitag ein Kaufsignal mit Ausbruch aus einer seit November 2024 laufenden Range.
Hensoldt Aktie Chart
Kursziele für die Hensoldt-Aktie
Aus charttechnischer Sicht bestand so die Chance, im ersten Anlauf in Richtung 45 Euro – bis maximal 48 Euro anzusteigen. Mittlerweile hat der Wert mit einem starken zweistelligen Prozent-Gewinn das erste Ziel schon übertroffen. Mit einem Aufwärts-Gap wird die bullishe Grundstimmung untermauert. Am 27. Februar werden die nächsten Zahlen präsentiert.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.