Hensoldt-Aktie: Volle Attacke!

Die Hensoldt-Aktie hat am Donnerstag ein bullisches Intraday-Reversal vollzogen und steigt am Freitag dynamisch an. Dabei erreicht der Kurs Notierungen von über 40 Euro.

Auf einen Blick:
  • Hensoldt-Aktie nach Kurs-Dip im Rallye-Modus
  • Aktie erreicht höchsten Stand seit Mitte April 2024
  • Rekordhoch rückt in den Fokus

Rüstungswerte haben in den letzten beiden Tagen einen beachtlichen Turnaround hingelegt. Am Donnerstagmorgen eröffneten die Anteile von Rheinmetall und Hensoldt deutlich tiefer. Grund war ein Telefonat zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin und die Aussicht auf Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg.

Die Hensoldt-Aktie reagierte mit einem Pullback zur 200-Tage-Linie (SMA200), drehte auf diesem Niveau aber wieder nach oben. Der Dip wurde von den Bullen gekauft und das morgendliche Gap bereits zur Mittagszeit wieder geschlossen. Beendet wurde der Handel 1,22 Prozent höher.

Aktie steigt dynamisch an

Ein bullisches Intraday-Reversal nimmt oftmals starke Kursanstiege vorweg, gerade wenn sich dieses in einer Abwärtsphase bildet. Das zeigt sich an diesem Freitag: Die Kurse steigen dynamisch an und liegen am Vormittag mit fast 10 Prozent im Plus. Dabei gelingt der Anstieg auf ein Hoch bei 40,04 Euro, den höchsten Stand seit Mitte April 2024.

Zunächst einmal geht der Krieg in der Ukraine weiter und es ist unklar, ob die Annäherungen zwischen den USA und Russland tatsächlich zu einem Ende der Kampfhandlungen führen. Zum anderen bleiben die Aussichten für Rüstungsaktien ganz unabhängig vom Ukraine-Krieg glänzend, da sich die Nato-Länder mutmaßlich auf deutlich höhere Verteidigungsausgaben verständigen werden.

Die Aussicht auf nachhaltig steigende Rüstungsausgaben lässt auf volle Auftragsbücher und steigende Umsätze und Gewinne schließen.

Hensoldt Aktie Chart

Wie geht es für die Hensoldt-Aktie weiter?

Schlusskurse oberhalb von 40 Euro würden den Weg ebnen für einen Anstieg zum Rekordhoch bei 44,58 Euro. Perspektivisch sind aber wohl noch deutlich höhere Notierungen möglich.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)