Die anhaltend positive Stimmung im Rüstungssektor treibt den Kurs der Hensoldt-Aktie weiter nach oben. Am Mittwoch durchbrach der MDAX-Titel erstmals seit Mitte April 2024 die Marke von 40 Euro. Der Kurs erreichte ein Hoch bei 40,02 Euro, fiel von diesem aber wieder zurück und schloss mit 39,30 Euro.
Auch am Donnerstag geben die Kurse weiter nach und fallen zur Stunde um 1,73 Prozent auf 38,62 Euro. Damit gehört der Anteilsschein zu den schwächsten Werten im MDAX. Nur die Aixtron-Aktie gerät mit einem Minus von 2,23 Prozent noch etwas stärker unter Druck.
Bullen gönnen sich eine Verschnaufpause
Im Fall der Hensoldt-Aktie dürfte es sich hierbei aber bloß um eine kleine Verschnaufpause handeln. Das Papier war zuletzt stark gelaufen und notiert seit Jahresbeginn immer noch zweistellig im Plus. Dass der Abwärtsdruck im Widerstandsbereich von 40 Euro etwas zunehmen würde, war abzusehen.
Hensoldt Aktie Chart
Wie geht es für die Hensoldt-Aktie weiter?
Gelingt der Aktie nach der Atempause und einem Kräftesammeln der Ausbruch über die psychologische Marke, wären Anschlusskäufe zum Rekordhoch bei 44,58 Euro möglich. Analysten beziffern den fairen Wert der Aktie im Schnitt auf 40,60 Euro. Die Experten von Hauck & Aufhäuser trauen dem Papier aber sogar einen Anstieg bis auf 52 Euro zu.
Auf der Unterseite stellt der Bereich um 38 Euro eine wichtige Unterstützung dar.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.