Hensoldt-Aktie: Trommelwirbel!

Nächste Woche findet in Abu Dhabi die Rüstungsmesse IDEX 2025 statt. Nun hat das deutsche Unternehmen Hensoldt einen Vorgeschmack auf seinen Messebeitrag gegeben.

Auf einen Blick:
  • Rüstungsmesse IDEX steht an.
  • Sensorspezialist Hensoldt ist mit eigenem Messestand vertreten.
  • Lesen Sie hier einige Technologien, die das Unternehmen vor Ort präsentieren will.

Zwischen dem 17. und 21. Februar findet in Abu Dhabi die neuste Auflage der international renommierten Rüstungsmesse IDEX statt. Mit von der Partie: der deutsche Sensorhersteller und Militärzulieferer Hensoldt. Nun gab das deutsche Unternehmen bekannt, mit welchen Innovationen es vor Ort punkten will.

„Eine der Kernkompetenzen von HENSOLDT ist die aktive und passive Erkennung von Bedrohungen und der Schutz von Plattformen und deren Nutzern. In diesem Zusammenhang spielt die softwaredefinierte Verteidigung eine entscheidende Rolle“, heißt es vom Unternehmen.

Hensoldt auf der IDEX 2025: Das hat der Sensorspezialist in petto

Konkret will Hensoldt in Abu Dhabi unter anderem sein Luftverteidigungsradar TRML-4D präsentieren. Dieses basiere auf der neusten Radartechnologie des Typs AESA (Active Electronically Scanned Array) und soll eine schnelle Identifizierung und Verfolgung von 1.500 Zielen im Umkreis von bis zu 250 Kilometern ermöglichen. Die Radartechnologie soll sich zur Detektion sämtlicher Luftziele eignen: angefangen bei Flugzeugen bis hin zu Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen.

Ebenfalls im Mittelpunkt steht das Projekt Persistent German Airborne Surveillance System (PEGASUS). Dabei handelt es sich um ein luftgestütztes System zur elektronischen Aufklärung, das in drei Bombardier-Jets integriert wird. Hensoldt hatte hierzu einen Auftrag eingeheimst. Mit dem System kann an Bord der Jets Signalaufklärung betrieben werden.

Auf dem Messestand von Hensoldt soll außerdem das Airborne Imaging System ARGOS-15 in seiner neusten Generation präsentiert werden, das unter anderem KI-gestützte Bildverarbeitung für bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge bietet.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)