Hensoldt-Aktie: Sie explodiert!

Die Hensoldt-Aktie schoss am Freitag um über zwölf Prozent in die Höhe. Was steckt hinter dem Kurssprung des Rüstungselektronikherstellers?

Auf einen Blick:
  • Vertragsverlängerung für Eurofighter Mk1 Radar
  • Auftragswert ca. 350 Mio. Euro
  • Neue Generation des Systems soll entwickelt werden

Die Hensoldt-Aktie schoss am Freitag um über zwölf Prozent in die Höhe und beendete die Handelswoche auf einem neuen 6-Monatshoch. Was steckt hinter dem Kurssprung des Rüstungselektronikherstellers?

Eine wichtige Vertragsverlängerung

Es ist ein wichtiger Rüstungsdeal. Deutschland und Spanien haben den Vertrag für das Eurofighter Mk1 Radar verlängert. Das System zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit des von beiden Ländern in Kooperation hergestellten Kampffliegern zu steigern. Der Vertrag hat ein Volumen von rund 350 Millionen Euro.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Hensoldt entwickelt und produziert das System gemeinsam mit dem spanischen Verteidigungs- und Technologieunternehmen Indra Sistemas. Die Flugtests mit dem modernisierten Radarsystem sollen noch in diesem Jahr beginnen.

Bis 2027 werden die deutschen Eurofighter-Jets nach dem Plan mit dem neuen Radarsystem ausgestattet sein. Laut Unternehmensmitteilung von Hensoldt beinhaltet der Auftrag auch die Entwicklung einer neuen Generation des Systems.

Europa muss seinen Weg gehen

Ein weiterer Kurstreiber der Hensoldt-Aktie ist die zunehmende Entfremdung Europas und der USA. Die am Wochenende stattgefundene Münchner Sicherheitskonferenz hat klargemacht, dass die USA in Zukunft wesentlich mehr Eigenständigkeit in Sachen Verteidigungsfähigkeit von den Europäern fordern werden.

Für europäische Rüstungsunternehmen ist dies an sich eine positive Entwicklung, denn sie bedeutet nicht nur eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben europäischer Staaten, sondern auch eine potenzielle Bevorzugung europäischer Rüstungsunternehmen bei der Auftragsvergabe. Die Zukunft der Hensoldt-Aktie sieht trotz eines möglichen baldigen Endes des Ukraine-Krieges sehr rosig aus.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)