Hensoldt-Aktie: Raus!

Nach starken Kursgewinnen verzeichnet der deutsche Rüstungskonzern Hensoldt eine drastische Korrektur - übersteigerte Erwartungen führten zum massiven Abverkauf

Auf einen Blick:
  • Kurssturz von über 13 Prozent
  • Überbewertung als möglicher Auslöser
  • Langfristiger Aufwärtstrend noch intakt
  • Erholung nach Marktkorrektur möglich

Investoren ziehen sich am Freitag massiv aus der Hensoldt-Aktie zurück. Der Kurs brach um -13,1 % ein, an manchen Handelsplätzen sogar noch stärker. Obwohl die Aktie in den Vortagen deutliche Kursgewinne verzeichnen konnte, scheint die aktuelle Korrektur die positive Entwicklung zu überschatten.

Die Enttäuschung auf dem Markt ist beträchtlich. Anleger hatten fest damit gerechnet, dass die Rüstungsindustrie durch neue politische Initiativen problemlos Milliardenumsätze generieren würde. Nach Einschätzung der Deutschen Bank ist Hensoldt das führende Unternehmen in diesem Sektor in Deutschland. Ironischerweise erfährt gerade dieses Unternehmen nun die stärkste Kurskorrektur.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Überhitzte Markterwartungen als Auslöser

Der vorherige Kursanstieg könnte aus technischer Perspektive schlicht zu stark ausgefallen sein. Bei solchen Situationen warten viele Investoren nur auf ein Signal zum Ausstieg, was dann einen sich selbst verstärkenden Effekt auslöst. Bei Hensoldt dürfte die sehr hohe Bewertung ausschlaggebend gewesen sein – vor wenigen Wochen lag der Kurs bei etwa 35 Euro, also ungefähr der Hälfte des Wertes, der am Donnerstagabend noch gezahlt wurde.

Intakter Langfristtrend trotz Korrektur

Trotz des aktuellen Rückschlags bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend technisch betrachtet intakt. Auch die grundsätzliche Wachstumsstory im Rüstungssektor hat weiterhin Bestand. Es wäre daher nicht überraschend, wenn sich die Kurse in absehbarer Zeit wieder erholen würden, nachdem die kurzfristige Überhitzung abgebaut wurde.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 26. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x