Hensoldt-Aktie: Rakete!

Der Rüstungskonzern Hensoldt verzeichnet einen starken Kursanstieg von 4,3%. EU-Verteidigungsinvestitionen und technische Indikatoren treiben die Aktie an.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg um 4,30% auf 49,79 Euro
  • Annäherung an 50-Euro-Marke mit Allzeithoch
  • EU plant Förderung von Verteidigungsinvestitionen
  • Technische Analyse zeigt starken Aufwärtstrend

Wie eine Rakete steigt derzeit die Aktie des Rüstungsunternehmens Hensoldt. Der Titel schaffte nun ein Plus in Höhe von 2,07 Euro oder 4,30 %. Damit erreichte der Kurs nun das Niveau von 49,79 Euro und steht kurz vor der magischen Grenze bei 50 Euro.

Wohl die meisten Trend-Analysten würden hier vermuten, die Aktie habe dann direkt Chancen für einen weiteren Ausbruch nach oben. Dies ist insofern nicht unwahrscheinlich, als der Titel dann ohnehin den höchsten Kurs aller Zeiten erreicht oder weiter nach oben verschoben hat. Bei einem Allzeithoch kann kein Investor mehr im Minus sein. Der Verkaufsdruck lässt also jetzt schon nach.

Hensoldt: Die 700 Milliarden Euro

Hensoldt als Teil der Rüstungsindustrie darf sich indes über weiter steigende Stimmungsindikatoren freuen. Auslöser wird z. B. die EU sein. Die möchte die Investitionen in die Verteidigung schützen. Die betreffenden Mitgliedsländer müssten sich Neuschulden nicht auf die Verschuldung anrechnen lassen, womit plötzlich viel Kapital frei werden wird.

Die Stimmung deckt sich mit den Befunden der Trend-Technik. Die 200-Tage-Linie ist nun bereits 39 % entfernt. Die Aktie hat sich in einen erstklassigen Trend gebracht, wie auch im Chartbild zu sehen ist.

Hensoldt Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr39,30 %48,28 €
1 Woche2,37 %48,28 €
1 Monat28,68 %48,28 €
3 Monate31,70 %48,28 €
6 Monate45,60 %48,28 €
1 Jahr45,09 %48,28 €
3 Jahre229,30 %48,28 €
5 Jahre351,75 %48,28 €

Die Kursperformance der Hensoldt-Aktie

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)