Die Aktie von Hensoldt ist mit einem kleinen Aufschlag von knapp zwei Prozent auf wieder 63 Euro in den Handel am Dienstag gestartet. Damit unterbrach der Rüstungstitel zumindest kurzfristig den Abwärtstrend, der seit dem 18. April angehalten hatte. Bis auf 81,00 Euro war die Hensoldt-Aktie damals gestiegen, es war zugleich ein Rekordhoch. Am Montag hingegen war sie zwischenzeitlich auf 59,70 Euro zurückgefallen, gut ein Viertel unter ihrem Höchststand. Selbst eine gute Nachricht aus Tschechien konnte das zunächst nicht verhindern.
Hensoldt bei tschechischer Artillerie gefragt
Denn wie das Unternehmen am Montag mitteilte, vertieft Hensoldt die Zusammenarbeit mit der tschechischen Artillerie. Man statte weitere Gefechtsfahrzeuge der tschechischen Streitkräfte mit dem Führungs- und Waffeneinsatzsystem TARANIS® ADLER aus, integriere einen neuen Kartendienst und bilde Artilleristen aus. „Mit dieser zusätzlichen Beauftragung wird die ausgezeichnete Zusammenarbeit von Hensoldt mit den tschechischen Streitkräften in den Bereichen Führungs- und Waffeneinsatzsysteme, Systemintegration und Ausbildung nachhaltig vertieft“, so die Mitteilung.
Demnach arbeitet Hensoldt bereits seit 2022 eng mit der tschechischen Armee im Bereich Artillerie zusammen: Der bisherige Vertrag umfasst demnach die Lieferung einer an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasste Version des Führungs- und Waffeneinsatzsystems ADLER sowie einer aktuellen Standardversion zur Installation an der Militäruniversität Tschechiens in Brünn. Diese Vereinbarung wurde nun erweitert.
- Auftraggeber ist das staatliche Militär-Technische Institut der Tschechischen Republik
- Eine Auftragssumme nannte Hensoldt in der Unternehmensmitteilung allerdings nicht
Hensoldt-Aktie noch immer über mittlerem Kursziel
Möglicherweise war dies mit ein Grund für die zunächst zurückhaltende Reaktion der Anleger. Zudem hatte die Hensoldt-Aktie zuletzt alle Analystenprognosen übertroffen. Das durchschnittliche Kursziel aus derzeit fünf Analysen unterschiedlicher Häuser liegt laut finanzen.net derzeit bei 60,20 Euro und damit noch immer leicht unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.