Hensoldt-Aktie: Nicht zu verhindern!

Die Aktie von Hensoldt hatte zum Wochenstart deutlich abgegeben. Eine erweiterte Kooperation mit der tschechischen Armee änderte daran zuunächst nichts.

Auf einen Blick:
  • Die Hensoldt-Aktie erholt sich aktuell leicht, hatte zum Wochenstart aber deutlich abgegeben
  • Dabei hatte das Rüstungsunternehmen am Montag die Erweiterung einer Kooperation gemeldet
  • Hensoldt vertieft die Zusammenarbeit mit der tschechischen Armee und bildet Artilleristen aus
  • Die Hensoldt-Aktie liegt aktuell noch immer über dem durchschnittlichen Analysten-Kursziel

Die Aktie von Hensoldt ist mit einem kleinen Aufschlag von knapp zwei Prozent auf wieder 63 Euro in den Handel am Dienstag gestartet. Damit unterbrach der Rüstungstitel zumindest kurzfristig den Abwärtstrend, der seit dem 18. April angehalten hatte. Bis auf 81,00 Euro war die Hensoldt-Aktie damals gestiegen, es war zugleich ein Rekordhoch. Am Montag hingegen war sie zwischenzeitlich auf 59,70 Euro zurückgefallen, gut ein Viertel unter ihrem Höchststand. Selbst eine gute Nachricht aus Tschechien konnte das zunächst nicht verhindern.

Hensoldt bei tschechischer Artillerie gefragt

Denn wie das Unternehmen am Montag mitteilte, vertieft Hensoldt die Zusammenarbeit mit der tschechischen Artillerie. ​Man statte weitere Gefechtsfahrzeuge der tschechischen Streitkräfte mit dem Führungs- und Waffeneinsatzsystem TARANIS® ADLER aus, integriere einen neuen Kartendienst und bilde Artilleristen aus. „Mit dieser zusätzlichen Beauftragung wird die ausgezeichnete Zusammenarbeit von Hensoldt mit den tschechischen Streitkräften in den Bereichen Führungs- und Waffeneinsatzsysteme, Systemintegration und Ausbildung nachhaltig vertieft“, so die Mitteilung.

Demnach arbeitet Hensoldt bereits seit 2022 eng mit der tschechischen Armee im Bereich Artillerie zusammen: Der bisherige Vertrag umfasst demnach die Lieferung einer an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasste Version des Führungs- und Waffeneinsatzsystems ADLER sowie einer aktuellen Standardversion zur Installation an der Militäruniversität Tschechiens in Brünn. Diese Vereinbarung wurde nun erweitert.

  • Auftraggeber ist das staatliche Militär-Technische Institut der Tschechischen Republik
  • Eine Auftragssumme nannte Hensoldt in der Unternehmensmitteilung allerdings nicht

Hensoldt-Aktie noch immer über mittlerem Kursziel

Möglicherweise war dies mit ein Grund für die zunächst zurückhaltende Reaktion der Anleger. Zudem hatte die Hensoldt-Aktie zuletzt alle Analystenprognosen übertroffen. Das durchschnittliche Kursziel aus derzeit fünf Analysen unterschiedlicher Häuser liegt laut finanzen.net derzeit bei 60,20 Euro und damit noch immer leicht unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)