Hensoldt-Aktie: Kracher Schritt!

Hensoldt verbessert Finanzierungskonditionen und steigert Gewinne deutlich. Das Unternehmen setzt auf Wachstum in Verteidigungstechnologie und KI.

Auf einen Blick:
  • 1,8 Mrd. Euro Kredit zu besseren Konditionen
  • Gewinnsprung von 82 Prozent im Vorjahr
  • Hohe Nachfrage nach Verteidigungssystemen
  • KI-Plattform für zukünftige Anwendungen

Hensoldt hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Bilanz unternommen: Ein neuer Kreditvertrag über 1,8 Milliarden Euro refinanziert bestehende Verbindlichkeiten zu günstigeren Konditionen und verlängert Laufzeiten. Dadurch reduziert sich der jährliche Zinsaufwand um geschätzt 15 Millionen Euro und die Liquiditätsquote steigt auf über 20 Prozent des Jahresumsatzes.

Hensoldt Aktie Chart

Diese finanzielle Flexibilität schafft Spielraum für Forschung & Entwicklungs-Investitionen in Radar- und Optroniksysteme. Parallel dazu erfreut sich das Unternehmen weiterhin an einer hohen Beliebtheit, getrieben durch die starke Auftragslage im Sektor. Dementsprechend bleiben die Käufer bei der Hensoldt-Aktie weiterhin am Drücker.

Darauf sollten Sie nun achten!

Im operativen Geschäft läuft es bei Hensoldt weiterhin rund. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen unterm Strich deutlich mehr umgesetzt und verdient. Demnach wurde das Konzernergebnis auf 106 Millionen Euro gesteigert – im Jahresvergleich um satte 82 Prozent. Doch auch für das laufende Geschäftsjahr 2025 bleibt das Management optimistisch, orientiert an dem guten Auftragseingang.

Entsprechend wird ein Umsatz zwischen 2,5 und 2,6 Milliarden Euro erwartet, bei einer EBITDA-Marge von 19 Prozent. Haupttreiber sind Verträge mit NATO‑Partnern und führenden Luftfahrtunternehmen für Erkennungs- und Abwehrsysteme. Parallel entwickelt Hensoldt eine KI-gestützte Sensorplattform, die in künftigen Verteidigungsanwendungen eine zentrale Rolle spielen soll. Zur Einordnung: Charttechnisch bewegt sich die Aktie über dem 50‑Tage‑Durchschnitt und weist positive Momentum-Indikatoren auf, die auf eine Fortsetzung der Erholung hinweisen.

Das würde den Druck erhöhen!

Analysten sehen bei Hensoldt einen attraktiven Mix aus defensiver Nachfrage und technologischen Wachstumsfeldern. Für 2025 prognostiziert das Management einen Umsatzanstieg. Investoren, die auf langfristige Trends in Sicherheitstechnologie setzen, finden in Hensoldt ein solides Unternehmen. Doch sollte der Auftragstrend abreißen, so würde sich auch der Druck auf Hensoldt massiv erhöhen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 22. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x