Rüstungsaktien sind in den letzten Tagen förmlich explodiert. Das betrifft auch die Papiere von Hensoldt, die innerhalb von vier Tagen in der Spitze um fast 40 Prozent gestiegen sind. Am vergangenen Donnerstag eröffnete der Kurs zunächst deutlich tiefer, drehte auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) aber wieder nach oben.
Der gleitende Durchschnitt erwies sich als Sprungbrett für den jüngsten Kursaufschwung. Nach einem Tagesplus von knapp 12 Prozent am Freitag zogen die Kurse am Montag sogar um 13,54 Prozent an und schafften dabei den Sprung auf ein neues Rekordhoch.
Starkes Kaufsignal dank Rekordhoch
Daraus resultiert eines der stärksten Kaufsignale, das die Charttechnik zu bieten hat, was der Aktie weiteres Potenzial eröffnet. Im Rahmen einer Fibonacci-Analyse lässt sich ein markantes Kursziel bei 55,25 Euro ausmachen. Hier befindet sich die 161,8%-Fibo-Extension des Abschwungs ab April 2024.
In diesem Bereich befindet sich auch das obere Ende des Trendkanals, der die Aufwärtsbewegung seit Ende Februar 2022 kennzeichnet.
Hensoldt Aktie Chart
Kommt es zu einer Gegenbewegung?
Unterdessen mahnen die Indikatoren aber ein wenig zur Vorsicht. Nach Maßgabe des Relative-Stärke-Index (RSI) gilt die Aktie inzwischen als stark überkauft, sodass eine Gegenbewegung angebracht wäre.
Anleger sollten daher auf einen möglichen Pullback zum alten Rekordhoch bei 44,58 Euro gefasst sein. Der Gap-Bereich zwischen 42 und 43 Euro sowie die 40-Euro-Marke stellen weitere Haltepunkte dar.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.