Nach der jüngsten Kursrallye und dem Anstieg auf neue Rekordstände scheinen Anleger bei der Hensoldt-Aktie etwas vom Gas zu gehen. Schon am Dienstag waren die Käufer nicht in der Lage den Kurs beim Tageshoch zu halten. So entstand ein bärisches Tagesreversal mit einer lange roten Kerze.
Ist der Aufwärtstrend vorbei?
Sie ist ein klarer Hinweis auf eine Erschöpfung des Aufwärtstrends. Unterstrichen wird diese These durch den Gravestone Doji vom Mittwoch. Er ist durch einen langen oberen Schatten gekennzeichnet und durch einen Schlusskurs beim Eröffnungskurs und Tagestief. Auch hier haben die Bären die Bullen am Ende klar in die Schranken gewiesen.
Hensoldt Aktie Chart
Und die anhaltende Verkaufsdynamik zeigt sich auch an diesem Donnerstag, an dem der Kurs mit etwa 2 Prozent ins Minus rutscht. Nun stellt sich die Frage, wie weit die Korrekturen gehen können? Ein potenzielles Rücklaufziel ist das alte Rekordhoch von Anfang April 2024. Es liegt bei 44,58 Euro und wurde in den vergangenen Tagen zur Oberseite durchbrochen.
Dieser Ausbruch könnte nun im Rahmen einer Pullback-Bewegung bestätigt werden. Auch die Oberkante des Eröffnungs-Gaps aus dieser Woche kommt als mögliches Korrekturziel in Frage. Es liegt bei 43 Euro.
Wie geht es für die Hensoldt-Aktie weiter?
Grundsätzlich sind die weiteren Aussichten für Rüstungsaktien in Europa aber als positiv zu bewerten. Nachhaltig steigende Rüstungsausgaben und mehr Eigenverantwortung der europäischen Staaten in Sachen Sicherheit und Verteidigung dürften die Geschäfte bei Hensoldt in den nächsten Jahren weiter antreiben. Demnach sollte es auch für die Aktie eigentlich weiter nach oben gehen.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.