Hensoldt-Aktie: Jetzt besser Gewinne mitnehmen?

Die Hensoldt-Aktie hat in den letzten Tagen wieder etwas nachgeben. Zuvor war dem Papier der Ausbruch auf neue Rekordstände gelungen.

Auf einen Blick:
  • Hensoldt-Aktie nach Rallye mit Korrektur
  • Altes Rekordhoch potenzielles Rücklaufziele
  • Weitere Aussichten bleiben hervorragend

Nach der jüngsten Kursrallye und dem Anstieg auf neue Rekordstände scheinen Anleger bei der Hensoldt-Aktie etwas vom Gas zu gehen. Schon am Dienstag waren die Käufer nicht in der Lage den Kurs beim Tageshoch zu halten. So entstand ein bärisches Tagesreversal mit einer lange roten Kerze.

Ist der Aufwärtstrend vorbei?

Sie ist ein klarer Hinweis auf eine Erschöpfung des Aufwärtstrends. Unterstrichen wird diese These durch den Gravestone Doji vom Mittwoch. Er ist durch einen langen oberen Schatten gekennzeichnet und durch einen Schlusskurs beim Eröffnungskurs und Tagestief. Auch hier haben die Bären die Bullen am Ende klar in die Schranken gewiesen.

Hensoldt Aktie Chart

Und die anhaltende Verkaufsdynamik zeigt sich auch an diesem Donnerstag, an dem der Kurs mit etwa 2 Prozent ins Minus rutscht. Nun stellt sich die Frage, wie weit die Korrekturen gehen können? Ein potenzielles Rücklaufziel ist das alte Rekordhoch von Anfang April 2024. Es liegt bei 44,58 Euro und wurde in den vergangenen Tagen zur Oberseite durchbrochen.

Dieser Ausbruch könnte nun im Rahmen einer Pullback-Bewegung bestätigt werden. Auch die Oberkante des Eröffnungs-Gaps aus dieser Woche kommt als mögliches Korrekturziel in Frage. Es liegt bei 43 Euro.

Wie geht es für die Hensoldt-Aktie weiter?

Grundsätzlich sind die weiteren Aussichten für Rüstungsaktien in Europa aber als positiv zu bewerten. Nachhaltig steigende Rüstungsausgaben und mehr Eigenverantwortung der europäischen Staaten in Sachen Sicherheit und Verteidigung dürften die Geschäfte bei Hensoldt in den nächsten Jahren weiter antreiben. Demnach sollte es auch für die Aktie eigentlich weiter nach oben gehen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)