Am Ende hat die Aktie von Hensoldt gestern Abend einen kleinen Triumphzug gefeiert. Der Titel konnte sich mit dem Plus von mehr als 7,2 % wieder nach oben absetzen. Tagsüber hatte es nicht danach ausgesehen, weil die Notierungen trotz kleinerer Erholungen plötzlich immer wieder nach unten krachten.
Die Aktie ist dabei jetzt wieder ein Profiteur der Rüstungsdimension in Deutschland und in der EU. Die Rüstungsausgaben werden mehrere hundert Milliarden Euro umfassen. Es wäre erstaunlich, wenn ausgerechnet Hensoldt als starkes Unternehmen – die Marktkapitalisierung beläuft sich immerhin auf gut 6,5 Mrd. Euro – nicht profitieren würde.
Hensoldt: Die Verhältnisse ordnen sich neu!
Auch die Rüstungsaktien waren unter die Räder geraten. Allerdings sind die Verluste tagsüber schon vorschnell quasi zur fixen Wahrheit erklärt worden. So errechneten Analysten, dass der Tag zum schlimmsten Verlusttag der vergangenen fünf Jahre für die Rüstungsbranche würde.
Nun stand die Branche wieder auf. Und mit ihr die Hensoldt.
Hensoldt Aktie Chart
Der Titel wird von einigen Betrachtern dennoch skeptisch gesehen. Und das mittlere Kursziel, das bei Marketscreener ausgegeben worden ist, hat Hensoldt nun auch schon wieder erreicht. Allerdings ist der Trend erheblich stärker als gedacht. Das kann der Aktie oder auch der gesamten Branche nun helfen – wenn die Diskussion um die Zölle nicht noch einmal negative Fahrt aufnimmt.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.