Für Hensoldt hat sich aktuell eine schwierige Situation eingestellt. Die Notierungen gaben am Montag um mehr als 2,2 % nach. Damit wird die Aktie aktuell auf die Probe gestellt. Der Titel hat einen Kurs von nur noch 61,75 Euro erreicht. Selbstverständlich ist der Titel nach aktuell rund 77 % Gewinn seit 1. Januar im klaren Aufwärtstrend.
Dennoch: Schon vor dem heutigen Tag hat die Aktie an den fünf vorhergehenden Tagen einen Abschlag in Höhe von mehr als -10 % hinnehmen müssen. Das ist alarmierend. Die Notierungen sind dabei stärker in die Bredouille geraten als einige Konkurrenten aus der Rüstungsindustrie wie etwa Rheinmetall (Konkurrenz bezieht sich auf den Aktienmarkt).
Hensoldt: Die Unsicherheit bleibt
Die Märkte haben aktuell offensichtlich auf „Unsicherheit“ geschaltet. Das heißt: Die Auftragslage durch die neuen Sondervermögen und Schuldenregeln verändert sich nicht. Es wird noch Wochen dauern, bis aus der neuen Rahmenlage neue Gesetze werden. Hensoldt ist dabei aus der Warte von Analysten und Beobachtern sicher ein Unternehmen, das profitieren wird. Nur weiß derzeit niemand anzugeben, wie hoch der Profit sein wird.
Hensoldt Aktie Chart
Die Kursperformance der Hensoldt-Aktie
Der Trend für das Unternehmen bleibt derzeit noch klar aufwärts gerichtet – nur sind Schwankungen Teil des Programms.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.