Hensoldt-Aktie: Die Prognose!

Hensoldt verzeichnet beeindruckende Kursgewinne und sichert sich 1,8 Mrd. Euro für Investitionen. Wie wirkt sich die Rüstungspolitik aus?

Auf einen Blick:
  • Aktie mit 90 % Plus seit Jahresbeginn
  • 1,8 Mrd. Euro Kredit für Investitionen
  • Rüstungsausgaben in Deutschland steigen
  • Börse erwartet weitere Profite

Hensoldt hat eine bewegende Woche hinter sich. Am Donnerstag ging es einmal minimal abwärts. Dennoch konnte sich die Aktie bei mehr als 65 Euro auf sehr hohem Niveau in das Osterwochenende verabschieden. Der Aufwärtstrend ist bei rund 4,4 % Kursgewinn in einer Woche und immerhin 90,07 % seit Jahresanfang ungebrochen.

Das Wochentop bei 69,25 Euro war schon beeindruckend, allerdings setzen Beobachter, nicht Analysten, offenbar auf weit höhere Kurse. Denn der beeindruckende Aufwärtstrend erfährt weitere Unterstützung. Am 14. April hat das Unternehmen sich einen Kredit über 1,8 Mrd. Euro gesichert. Zum Vergleich: Der reine Marktwert des Unternehmens liegt bei rund 7,5 Mrd. Euro. Der Umsatz beträgt im laufenden Jahr voraussichtlich etwa 2,5 Mrd. Euro und die Nettoverschuldung beläuf tsich auf 620 Millionen Euro.

Das Darlehen also soll nicht dem laufenden Betrieb gelten, sondern Investitionen.

Hensoldt: Die Zukunft wartet

Die Zukunft wird derzeit von den Rüstungsdiskussionen in der EU und auf der Ebene der Bundesregierung in Deutschland bestimmt. Die Schuldengrenzen in Deutschland für Investitionen in die Rüstung sind quasi aufgehoben. Die Börsen danken es:

Hensoldt Aktie Chart

Die jeweilige Regierung darf die Schulden für diesen Sektor dann nach oben treiben, wenn die Ausgaben auf mehr (!) als 1 % des BIP ansteigen. Wenig verwunderlich wird genau das passieren. 44 Mrd. Euro würden aktuell die Grenze darstellen, über 50 Mrd. Euro sind schon jetzt im Haushaltsentwurf vorgesehen.

Die Börsen setzen darauf, dass auch Hensoldt davon profitiert.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x