Hensoldt-Aktie: Das ist nicht wahr!

Trotz Kursverlust von über 5% bleibt die langfristige Perspektive für den Rüstungskonzern positiv, da politische Aufträge in den kommenden Monaten erwartet werden.

Auf einen Blick:
  • Temporärer Kurseinbruch im Rüstungssektor
  • Solide Unternehmenszahlen ohne Überraschungen
  • Künftige Staatsaufträge als Wachstumstreiber
  • Mittelfristig positive Branchenaussichten

Hensoldt ist am Freitag mit dem Abschlag von mehr als -5,1 % böse unter die Räder gekommen. Die Verkaufsbewegung hält aktuell seit Tagen an, wenngleich bislang in einem geringeren Tempo. Dennoch gibt es wohl kaum enorme Gefahren, meinen Beobachter. Denn die Hensoldt ist aktuell als Rüstungsunternehmen in einer Boom-Branche aufgehoben.

Die Zahlen, die das Unternehmen vor kurzem berichtete, galten als gut, wenngleich weder überragend noch als überraschend. Dennoch erwarteten die Börsen wahrscheinlich mehr. Nur: Bei rückwärts gewandten Zahlen sind die vorwärtsgewandten Hoffnungen auf die Milliarden aus der Politik naturgemäß nicht enthalten.

Das macht nichts: Hensoldt müsste es packen!

Generell jedoch sind wohl die meisten Beobachter von der Rüstungsbranche überzeugt. Ein Unternehmen wie Hensoldt etwa müsste es packen können, den gerade begonnenen Aufwätstrend zu verteidigen.

Vom Top bei 81 Euro ist die Aktie noch weit entfernt. Doch die Aufträge aus der Politik werden in den kommenden Monaten auch erst noch kommen. Insofern ist die Stimmung rund um Hensoldt in den vergangenen Tagen kein mittelfristiger Gradmesser. Die Branche steht schon in wenigen Wochen vor der Frage:

Wer erhält die Aufträge?

Hensoldt Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr79,89 %62,35 €
1 Woche-8,11 %62,35 €
1 Monat-13,64 %62,35 €
3 Monate83,27 %62,35 €
6 Monate98,44 %62,35 €
1 Jahr46,78 %62,35 €
3 Jahre155,16 %62,35 €
5 Jahre483,40 %62,35 €

Die Kursperformance der Hensoldt-Aktie

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 01. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)