Hensoldt ist am Freitag mit dem Abschlag von mehr als -5,1 % böse unter die Räder gekommen. Die Verkaufsbewegung hält aktuell seit Tagen an, wenngleich bislang in einem geringeren Tempo. Dennoch gibt es wohl kaum enorme Gefahren, meinen Beobachter. Denn die Hensoldt ist aktuell als Rüstungsunternehmen in einer Boom-Branche aufgehoben.
Die Zahlen, die das Unternehmen vor kurzem berichtete, galten als gut, wenngleich weder überragend noch als überraschend. Dennoch erwarteten die Börsen wahrscheinlich mehr. Nur: Bei rückwärts gewandten Zahlen sind die vorwärtsgewandten Hoffnungen auf die Milliarden aus der Politik naturgemäß nicht enthalten.
Das macht nichts: Hensoldt müsste es packen!
Generell jedoch sind wohl die meisten Beobachter von der Rüstungsbranche überzeugt. Ein Unternehmen wie Hensoldt etwa müsste es packen können, den gerade begonnenen Aufwätstrend zu verteidigen.
Vom Top bei 81 Euro ist die Aktie noch weit entfernt. Doch die Aufträge aus der Politik werden in den kommenden Monaten auch erst noch kommen. Insofern ist die Stimmung rund um Hensoldt in den vergangenen Tagen kein mittelfristiger Gradmesser. Die Branche steht schon in wenigen Wochen vor der Frage:
Wer erhält die Aufträge?
Hensoldt Aktie Chart
Die Kursperformance der Hensoldt-Aktie
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.