Hensoldt hat mit kräftigen Verlusten von bis zu 2,7 % gestern Abend Federn gelassen. Die Notierungen sind und bleiben mit annähernd 63 Euro jedoch weiterhin klar im Aufwärtstrend. Es fehlt derzeit nur ein besonderer Impuls, um die Aktie wieder in Gang zu setzen. Charttechniker und technische Analysten werden dem Titel unverändert gute oder gar beste Noten geben.
- Zuletzt hatte die Hensoldt bekannt gegeben, dass sie einen Kredit aufgenommen hat: 1,8 Mrd. Euro sollen für den Ausbau der eigenen Kapazität verwendet werden. Das ist das richige Signal auch an die Politik.
- Die wird bald viel Geld ausgeben: Deutschland hat nun ganz offiziell bei der EU den Antrag gestellt, die Rüstung durch Schulden zu finanzieren, die außerhalb der sonst geltenden Verschuldungsrestriktionen aufgenommen werden können.
- Am Ende wird Deutschland mehrere hundert Mrd. Euro investieren. Hensoldt bereitet sich darauf offenbar vor.
Hensoldt: Es gibt nur geringe Zweifel
Der Kurs der Aktie ist ohnehin im starken Aufwärtstrend.
Hensoldt Aktie Chart
Die Zweifel sind also trotz der Rücksetzer aktuell gering. Die Hensoldt sollte sich im Umfeld anderer Rüstungsaktien weiterhin im Aufwärtstrend bewegen können. Die Aussichten stellt das Unternehmen ohnehin bald auf den Prüfstand. Am 7. Mai wird der Konzern seine Ergebnisse zum 1. Quartal präsentieren.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.