Hensoldt hat sich am Markt derzeit recht gut aufgestellt. Die Notierungen haben am Donnerstag zum vorzeitigen Ende der Handelswoche allerdings einen Kursverlust in Höhe von rund 2,1 % hinnehmen müssen. Das ist nicht erfreulich, allerdings auch kein schmerzhafter Einschnitt.
Das Unternehmen steht noch immer vor einem sehr starken Aufwärtstrend, der seit der Bundestagswahl 2025 mit dem Sieg von Union und dem neuen Koalitionspartner, der SPD, offenbar noch einmel Auftrieb erfahren hat. Die Börsen setzen hier auf eine Rüstungseskalation dergestalt, dass nun auch ien neues Schuldenprogramm jenseits der Haushaltsgrenzen greift. Damit werden hunderte von Milliarden Euro frei.
Die Freude kann sich sehen lassen: 1,8 Mrd. Euro!
Die Freude darüber ist offenbar bei Hensoldt auch recht groß. Das Unternehmen hat in der abgelaufenen Woche einen Kredit unter Dach und Fach gebracht, der enorm ist: 1,8 Mrd. Euro werden dabei freigesetzt. Dies wiederum wird zu Investitionen führen, so die Hensoldt.
Die Börsen können sich wohl freuen.
Hensoldt Aktie Chart
Denn der Titel hat damit auch ersichtlich die Chance, dass die neuen Investitionen ggf. zu Aufträgen führen. Hunderte von Milliarden Euro stehen geradezu abrufbereit da.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.