Einige Optimisten erwarten, dass sich das Branchenumfeld für Henkel im Jahr 2025 verbessern wird. Das Unternehmen steht jedoch weiterhin unter Druck, die zuletzt eingeleiteten Wachstumstrends weiter auszubauen. Für das laufende Handelsjahr steht dennoch ein Gewinn von 15,12 Prozent auf dem Kurszettel der Anleger. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass zum Jahresende die Insideraktivitäten deutlich zugenommen haben.
Henkel Aktie Chart
So hat das Vorstandsmitglied Mark Dorn zuletzt ein Aktienpaket mit einem Volumen von rund 26.000 Euro gekauft. Dies ist vor allem mit Blick auf das kommende Geschäftsjahr als Vertrauensbeweis in die weitere Entwicklung zu werten. Auch die Analysten haben sich mit den Aussichten beschäftigt.
Unter der Lupe!
Nun haben sich auch die führenden Analysten rund um die Henke-Aktie nach den neuen US-Daten aus der Branche wieder mit den weiteren Aussichten beschäftigt. Gemeinsam schauen wir uns nun alle Details an, um beurteilen zu können, ob weiteres Aufwärtspotenzial für 2025 vorhanden ist. Das US-Analysehaus Bernstein Research hat nach den neuen Daten das Rating unverändert bei „Market Perform“ belassen und das Kursziel bei 80 Euro bestätigt.
Dies impliziert weiteres Abwärtspotenzial. Laut Analyst Callum Elliott ist eine der wichtigsten Erkenntnisse aus den neuen Daten, dass sich das Volumenwachstum bei Henke mit einem Minus von 9,4 Prozent erneut deutlich abgeschwächt hat. Auf der anderen Seite betonte der Analyst, dass das Preiswachstum nun in den positiven Bereich übergegangen sei, bezogen auf die gesamte Lebensmittelbranche.
Da ist noch etwas Luft nach oben!
Darüber hinaus hatte auch die US-Bank JP Morgan die Einstufung der Henke-Aktie überarbeitet. Vor den Zahlen zum vierten Quartal hatte Analystin Céline Pannuti die Einstufung auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 100 Euro belassen. Sie rechnete mit einem Wachstum auf vergleichbarer Basis von 3,4 Prozent. Perspektivisch dürfte das Konsumentengeschäft weiterhin der Ergebnistreiber bleiben, wobei der Fokus auf den Zielen für das kommende Jahr liege.
Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.