Helvetia Asset Management hat erfolgreich eine Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund abgeschlossen. Das Volumen der Erhöhung beträgt rund 166 Millionen Franken, wobei alle 1’625’000 neu ausgegebenen Anteile zu einem Preis von 102,00 Franken gezeichnet wurden. Die Kapitalerhöhung fand im Zeitraum vom 7. bis 19. März statt, während die Liberierung und der erste Handelstag der neuen Anteile am 24. März erfolgen.
Erwerb von sieben Immobilien in verschiedenen Kantonen
Mit den neu eingeworbenen Mitteln finanziert der Fonds die Akquisition von sieben Liegenschaften, die sich in den Kantonen Zürich, St. Gallen, Basel-Stadt und Neuenburg befinden. Diese Immobilien stammen aus dem Bestand der Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft und haben einen Gesamtmarktwert von rund 252 Millionen Franken. Zur vollständigen Finanzierung des Portfolioankaufs wird zusätzlich zum eingeworbenen Kapital auch Fremdkapital aufgenommen.
Strategischer Fokus auf Wohnimmobilien
Der Helvetia (CH) Swiss Property Fund konzentriert sich strategisch auf Wohnimmobilien in Großstädten, mittelgroßen Städten sowie deren Agglomerationen. Der Fonds wurde am 3. Juni 2020 aufgelegt und ist seit dem vergangenen Jahr an der Schweizer Börse kotiert, was Anlegern eine liquide Anlagemöglichkeit im Schweizer Immobilienmarkt bietet.
Deutlicher Anstieg des Portfoliowerts
Vor der aktuellen Kapitalerhöhung umfasste das Liegenschaftsportfolio des Fonds bereits 46 Immobilien mit einem Marktwert von 1,1 Milliarden Franken (Stand: 30. September 2024). Durch die erfolgreiche Kapitalerhöhung und die damit verbundenen Neuakquisitionen steigt der Gesamtmarktwert des Portfolios auf rund 1,3 Milliarden Franken, was einem signifikanten Wachstumsschritt für den Fonds entspricht.
Helvetia Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Helvetia Holding-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Helvetia Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Helvetia Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Helvetia Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...