HelloFresh-Aktie: Fix und fertig!

HelloFresh bringt sein Fertiggerichte-Angebot „Factor“ nach Deutschland. Nun bleibt abzuwarten, ob damit auch hierzulande ein ähnlicher Erfolg wie in den USA gelingt.

Auf einen Blick:
  • Hellofresh launcht „Factor“ in Deutschland.
  • Gesunde und hochwertige Fertiggerichte.
  • In den USA haben die Berliner damit bereits große Erfolge gefeiert.

HelloFresh startet in Deutschland eine neue Produkt-Offensive. Im Fokus: Fertiggerichte. Wie der Berliner Kochboxenversender kürzlich mitteilte, habe er auf dem Heimatmarkt sein Programm „Factor“ gelauncht.

Kunden könnten sich darüber „frische, nährstoffreiche Mahlzeiten“ liefern lassen, die in „nur 4 Minuten“ servierfertig seien, so HelloFresh. Die Gerichte seien von Ernährungsprofis entwickelt und von Köchen frisch zubereitet worden. Das Unternehmen spricht daher von „höchster Qualität“ und einem „optimalen Geschmack“. Jede Woche will HelloFresh 18 wechselnde Gerichte zur Auswahl stellen.

HelloFresh: Fertiggerichte-Geschäft in den USA auf Wachstumskurs

Das deutsche Unternehmen ist mit seinem Fertiggerichte-Angebot bereits in den USA, Kanada und mehreren europäischen Ländern aktiv. Vor allem in den USA, wo HelloFresh 2020 den namensgeben Anbieter „Factor75“ für eine dreistellige Millionensumme gekauft hatte, feiert die Berliner Firma große Erfolge mit Fertiggerichten, was das Umsatzwachstum auch auf globaler Ebene antreibt.

So stieg der HelloFresh-Umsatz im Bereich RTE (Ready to Eat) im dritten Quartal 2024 weltweit um 39 %, während das Geschäft mit den klassischen Kochboxen um knapp 10 % rückläufig war.

Alternative zu Lieferando und Co.

HelloFresh will sich mit seinen Fertiggerichten als gesunde und nährstoffreiche Alternative zu klassischen Essens-Lieferdiensten etablieren und damit in Deutschland als Konkurrent zu Lieferando und Co. auftreten.

„Mit Factor haben wir völlig neu definiert, wie gut gesunde und nahrhafte Fertiggerichte schmecken können. Dadurch ist es uns in den letzten Jahren mit großem Erfolg gelungen, Factor zu einer der am schnellsten wachsenden Verbrauchermarken in den USA zu machen. Jetzt bringen wir die Marke auf unseren Heimatmarkt nach Deutschland, wo unser Unternehmen vor fast 14 Jahren gegründet wurde“, betonte HelloFresh-Chef Dominik Richter.

HelloFresh-Aktie weit entfernt von alter Stärke

Die Hellofresh-Aktie notierte am Mittwochnachmittag bei 11,9 Euro (Stand: 12.02.2025, 15:00 Uhr). Der Titel ist damit immer noch sehr weit entfernt von früheren Höchstständen während der Corona-Pandemie, als HelloFresh massiv vom Stay-at-Home-Trend profitiert hatte.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Hellofresh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hellofresh-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hellofresh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hellofresh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hellofresh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hellofresh-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hellofresh. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hellofresh Analyse

Hellofresh Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hellofresh
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hellofresh-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)