Heidelberg Materials-Aktie: Ein wahrer Gewinner!

Der Baustoff-Riese verzeichnet gewaltige Kursanstiege nach dem Beschluss zum Sondervermögen, Analysten sind in Feierstimmung.

Auf einen Blick:
  • Kurssprung von 27% im März
  • Neues Allzeithoch bei knapp 180 Euro
  • Deutsche Bank erhöht Kursziel deutlich
  • Langfristige staatliche Aufträge erwartet

Wenn es neben Rüstungswerten derzeit einen großen Gewinner des neuen Sondervermögens der Bundesregierung gibt, dann ist es die Baustoffindustrie. Hierbei sticht besonders die Heidelberg Materials-Aktie hervor. Die glänzenden Aussichten wurden jetzt in der neuesten Analyse der Deutschen Bank mit einer kräftigen Anhebung des Kursziels gewürdigt.

Märchenhafter März für die Heidelberg Materials-Aktie

Ein Blick zurück: Seitdem sich Union und SPD am 4. März auf das milliardenschwere Finanzierungspaket für Verteidigung und Infrastruktur verständigten, gibt es für die Heidelberg Materials-Aktie kein Halten mehr. Bereits am Folgetag stieg das Papier mit +10,16 % in den Handel ein. Es war der Startschuss für einen bis dato märchenhaften März. Innerhalb von knapp zwei Wochen legte das Papier um fast 27% zu.

Heidelberg Materials Aktie Chart

Am Mittwoch machte die Politik den Weg zum neuen Sondervermögen endgültig frei. Was wiederum für neue Jubelmeldungen über die Aktie von Heidelberg Materials sorgte: mit 179,65 Euro erreichte das XETRA-Papier am Mittwoch ein neues Allzeithoch. Gleichzeitig schließlich bestätigte die Deutsche Bank ihre Kaufempfehlung und hob das Kursziel von 152 auf 195 Euro an. Bereits einige Tage zuvor hatte JPMorgan den Aufschwung von Heidelberg Materials mit einer Kursziel-Anhebung von 164 Euro auf 200 Euro (Einstufung „Übergewichten) quittiert.

Solides Fundament für die Zukunft

Und die Analysten haben allen Grund für ihre bullische Sicht auf die Heidelberg Materials-Aktie. Denn das milliardenschwere Paket der Bundesregierung ist auf 12 Jahre angelegt. Es ist also mit einer konstanten Nachfrage und ebenso konstanten wie lukrativen staatlichen Aufträgen zu rechnen.

Man kann sich also derzeit beim Heidelberger Baustoff-Riesen entspannt zurücklehnen. Zwar ist die Heidelberg Materials-Aktie etwas verhalten in den Freitagshandel gestartet und liegt zwischenzeitlich mit 174,05 Euro rund 3,2 % vom Rekordwert am Mittwoch entfernt. Aber angesichts einer Kurssteigerung von fast 45 % seit Jahresanfang ist dies gewiss zu verkraften.

Heidelberg Materials -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials -Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberg Materials -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberg Materials : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Heidelberg Materials -Analyse vom 29. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Heidelberg Materials . Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Heidelberg Materials  Analyse

Heidelberg Materials Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Heidelberg Materials
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Heidelberg Materials -Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)