Heidelberg Materials-Aktie: Jetzt wird Kasse gemacht!

Der Baustoffkonzern verzeichnet trotz aktueller Kursrückgänge von 5 Prozent eine beeindruckende Jahresperformance und profitiert vom Infrastruktur-Investitionspaket.

Auf einen Blick:
  • Gewinnmitnahmen nach 50%-Kursanstieg
  • Stabiler Umsatz trotz sinkender Verkaufsmengen
  • Operativer Gewinn soll 2025 wachsen
  • Dividendenerhöhung um 10% angekündigt

Nach dem Zoll-Hammer von Donald Trump stehen Autotitel an diesem Donnerstag besonders stark im Fokus. Porsche AG, BMW, Mercedes Benz und Volksagen verzeichnen deutliche Verluste. Ans DAX-Ende rutscht jedoch das Papier von Heidelberg Materials, das bis in den Nachmittag hinein um mehr als 5 Prozent korrigiert.

Starke Performance in 2025

Die Aktie gehörte in den vergangenen Wochen zu den stärksten Börsen-Performern, auch dank des deutschen Sondervermögens für Rüstung und Infrastruktur. Der Baustoffkonzern dürfte einer der größten Profiteure vom milliardenschweren Schuldenpaket werden.

Heidelberg Materials Aktie Chart

Der Kurs war zuletzt bis zur 180-Euro-Marke vorgestoßen und hatte diese zeitweise sogar überschritten. Nach einer Kurszunahme von über 50 Prozent seit Jahresbeginn scheinen Anleger nun aber einen günstigen Zeitpunkt für Gewinnmitnahmen erkannt zu haben. Zumal sich der Gesamtmarkt sehr volatil verhält.

Zahlen bestätigt

Unter der Woche wurden die vorläufigen Zahlen für das vergangene Jahr bestätigt. Trotz eines Rückgangs bei den Verkaufsmengen konnte der Umsatz stabil gehalten werden. Unter dem Strich verdienten die Heidelberger etwas weniger, bereinigt um Sondereffekte und Abschreibungen legte der Gewinn aber zu.

Guter Ausblick

In diesem Jahr soll der bereinigte operative Gewinn (EBIT) auf 3,25 bis 3,55 Milliarden Euro steigen, nach 3,2 Milliarden Euro in 2024. Freuen dürfen sich Anleger außerdem über eine Anhebung der Dividende. Sie soll zum Vorjahr um 10 Prozent auf 3,30 Euro je Aktie steigen.

Heidelberg Materials -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials -Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberg Materials -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberg Materials : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Heidelberg Materials -Analyse vom 31. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Heidelberg Materials . Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Heidelberg Materials  Analyse

Heidelberg Materials Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Heidelberg Materials
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Heidelberg Materials -Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)