Bei Hapag-Lloyd ist derzeit einiges in Bewegung. Generell ist zu beobachten, dass sich die Marktteilnehmer zunehmend auf die Perspektiven der kommenden Jahre konzentrieren. Hapag-Lloyd nutzt derweil die aktuelle Ausgangslage, um wichtige Anpassungen vorzunehmen. So wurde kürzlich gemeinsam mit dem strategischen Partner aus China, Goldwind, ein Abnahmevertrag für grünes Methanol unterzeichnet.
Pro Jahr werden nach den Details 250.000 Tonnen abgenommen. Nach Angaben des Hapag-Lloyd-Managements werden dadurch die Treibhausgasemissionen um mindestens 70 Prozent reduziert. In diesem Zusammenhang wurde auf die Strategie für das Jahr 2030 verwiesen. Bis dahin will Hapag-Lloyd insgesamt 400.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr einsparen.
Aktie macht was sie will!
Dennoch macht die Hapag-Lloyd-Aktie weiter, was sie will. Allein in den vergangenen fünf Handelstagen legte das Papier um fast 6 Prozent zu. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von 16 Prozent auf der Kurstafel. Dennoch bleiben die Bären am Drücker. Insgesamt zeigt sich die Hapag-Lloyd-Aktie im laufenden Handelsjahr volatil.
Hapag-Lloyd Aktie Chart
Kursziel erneut gesenkt!
Die Hapag-Lloyd-Aktie wurde erneut von der US-Bank JPMorgan unter die Lupe genommen. Um einschätzen zu können, wie die Stimmung auf institutioneller Seite ist, werfen wir gemeinsam einen Blick auf die jüngste Meldung. Denn offenbar gibt es massives Abwärtspotenzial für die Hapag-Lloyd-Aktie. Die Analystin Alexia Dogani hat ihr Kursziel erneut von 85 auf 80 Euro gesenkt, was einem Abwärtspotenzial von rund 50 Prozent entspricht.
Der Ausblick für das kommende Geschäftsjahr bleibe für die gesamte Branche gemischt. Dabei bezieht sie sich auch auf die Transportbranche. Im aktuellen Marktumfeld bleibt die dänische DSV ihr Favorit. Für die Containerreedereien bleibe sie hingegen skeptisch, getrieben von Ergebnisrisiken. Dies habe das Abwärtspotenzial der Hapag-Lloyd-Aktie nochmals untermauert.
Hapag-Lloyd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hapag-Lloyd-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hapag-Lloyd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hapag-Lloyd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.