RSI für Gsk Sp. Adr/2 im roten Bereich
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Gsk ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Gsk-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 84,15, was eine „Sell“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 77,25, der für diesen Zeitraum eine „Sell“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Sell“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Gsk Sp. Adr/2 obenauf bei Anlegern
Bei Gsk konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Positiven festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Gsk in diesem Punkt positive Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Buy“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, war dagegen eine höhere Aufmerksamkeit über das Unternehmen feststellbar. Dies honorieren wir mit einer „Buy“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Gsk für diese Stufe daher ein „Buy“.
Technische Analyse der Kursentwicklung
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Gsk verläuft aktuell bei 1668,42 GBP. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 1406 GBP aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -15,73 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 1718,96 GBP angenommen. Dies wiederum entspricht für die Gsk-Aktie der aktuellen Differenz von -18,21 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
In welche Richtung schlägt das Stimmungspendel aus?
Die Anleger-Stimmung bei Gsk in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Sell“ erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 2 Sell- und 5 Buy-Signale. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine „Buy“ Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
Gsk Sp. Adr/2-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gsk Sp. Adr/2-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Gsk Sp. Adr/2-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gsk Sp. Adr/2-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.