Im März 2025 ein unverbindliches Übernahmeangebot für Gerresheimer mit einem Kurs von rund 90 Euro pro Aktie – deutlich dem aktuellen Kursniveau. Allerdings befinden sich die Verhandlungen noch in einem frühen Stadium. So fehlt ein wenig die Phantasie für den Wert – zumal das Unternehmen seine Umsatzprognose für 2025 halbieren musste. So wird nur noch ein Wachstum von 3–5 % statt der zuvor angekündigten 7–10 % erwartet. Gründe sind eine geringere Nachfrage in den Bereichen Kosmetik sowie Lebensmittel und Getränke. Trotz der Anpassung hält Gerresheimer an der geplanten Dividende von 1,25 Euro je Aktie fest – diese wird am 10. Juni 2025 ausgeschüttet.
Gerresheimer Aktie Chart
Unterstützung für die Gerresheimer-Aktie
Die Aktie notiert nach den jüngsten Kursrückgängen nur noch knapp über den letzten Tiefs vom Dezember und Januar. Hier darf mit Unterstützung – einer Kaufzone gerechnet werden. Hier wäre aus charttechnischer Sicht mit einer Gegenbewegung zu rechnen. Neue Übernahmephantasie könnte den Wert sodann auch wieder an das Jahreshoch führen.
Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:
Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.