Genfer Kantonalbank plant Aktiensplit

Die Genfer Kantonalbank verbessert durch geplante Verzehnfachung der Aktienanzahl die Zugänglichkeit für Kleinanleger und strebt höhere Marktliquidität an.

Auf einen Blick:
  • Nennwertreduktion von 50 auf 5 Franken
  • Erhöhung auf 72 Millionen Namensaktien
  • Verbesserung der Handelbarkeit angestrebt
  • Generalversammlung Ende April geplant

Die Genfer Kantonalbank (BCGE) hat einen Aktiensplit im Verhältnis 1:10 angekündigt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Aktie für Kleinanleger attraktiver zu gestalten und somit den Zugang zum Wertpapier zu erleichtern.

Gemäß der Einladung zur Generalversammlung, die am 29. April stattfinden wird, plant die Bank, die Gesamtzahl ihrer Aktien von derzeit 7,2 Millionen auf 72 Millionen zu erhöhen. Im Rahmen dieses Splits werden Aktionäre für jede bestehende Namenaktie mit einem Nennwert von 50 Franken zehn neue Namenaktien mit einem Nennwert von jeweils 5 Franken erhalten.

Strategische Ziele des Aktiensplits

Mit der Senkung des Stückpreises möchte die BCGE einen breiteren Anlegerkreis ansprechen. Die Bank verfolgt damit mehrere strategische Ziele: Zum einen soll die Zugänglichkeit der BCGE-Aktie verbessert werden, zum anderen rechnet das Institut mit einer steigenden Nachfrage nach den Wertpapieren.

Erwartete Auswirkungen auf die Handelbarkeit

Ein weiterer Vorteil, den sich die Genfer Kantonalbank von dieser Maßnahme verspricht, ist eine erhöhte Liquidität der Aktie. Dies würde die Handelbarkeit des Wertpapiers am Markt verbessern und könnte sich positiv auf die Kursentwicklung auswirken. Durch den niedrigeren Einstandspreis könnten insbesondere Privatanleger leichter in die Aktie investieren.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 03. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)