GameStop-Aktie: Was für ein Ding!

GameStop wird hin und her geschüttelt - die Hoffnung bleibt!

Auf einen Blick:
  • Offenbar reicht der Guru-Hinweis noch nicht
  • Der Trend ist formal positiv
  • Die Zukunft ist düsterer!

Das Hype-Unternehmen GameStop ist am Freitag kurz vor dem Ende der Handelswoche immerhin etwas stabiler geworden. Die Notierungen fielen nur um -0,4 %. Damit wird die Woche in etwa neutral beendet. Die Kurse sind allerdings in den zurückliegenden Wochen massiv hin- und hergeschickt worden.

So sieht es aktuell nicht danach aus, als sollte sichj der Wert noch einmal von selbst mit neuen Nachrichten erholen. Die Kurse sind vielmehr wohl Opfer der Spekulationsblase.

GameStop: Viel Spekulation!

Konkret setzen die Börsen wohl darauf, der Wert könnte durch das Engagement von Roaring Kitty nach oben durchgereicht werden. Der Guru war nach Jahren wieder aufgetaucht und gilt als Gewährsmann für die erfolgreiche Handelsaktivität.

Hier geht es darum, dass er nun offenbart hatte, a) noch mehr Aktien zu kaufen und b) die gesamte Stückzahl auf 9 Millionen Papiere gestiegen sei. Dies sind bei den herrschenden Kursen Volumina von mehr als 100 Millionen Dollar (und auch Euro). Die Börse ließen sich kurz hypen.

GameStop Aktie Chart

Kursperformance

Intraday1,54 %22,67 €
1 Woche6,75 %21,56 €
Seit Jahresbeginn75,61 %13,11 €
1 Monat-11,05 %25,88 €
3 Monate-11,22 %25,93 €
6 Monate75,61 %13,11 €
1 Jahre35,38 %17,00 €
3 Jahre173,28 %8,42 €
5 Jahre10.775,37 %0,21 €
10 Jahre1.564,86 %1,38 €

Die Kursperformance der GameStop-Aktie

Das Hin und Her muss jedoch nicht zwangsläufig beendet sein. Der Titel ist noch immer im klaren Spekulationsmodus – das Unternehmen ließ nur wissen, dass es seine Shops reduzieren wird. Vielleicht bessert sich das Bild von GameStop dann wieder.

GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GameStop-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu GameStop. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

GameStop Analyse

GameStop Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu GameStop
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose GameStop-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)