Der Hautpflege-Konzern Galderma hat seinen bewährten Biostimulator Sculptra nun auch auf dem chinesischen Markt eingeführt. Das Produkt erhielt im vergangenen Jahr die Zulassung der chinesischen Behörden für die Behandlung von Volumenverlust und Konturveränderungen im Mittelgesicht.
Mit diesem Schritt vervollständigt Galderma sein Angebot im Bereich der injizierbaren Ästhetik in China. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, ist nun das gesamte Portfolio dieser Produktkategorie auf dem chinesischen Markt verfügbar.
Regenerative Wirkung seit 25 Jahren bewährt
Sculptra gehört zur Kategorie der "regenerativen Biostimulatoren" – Präparate, die die Haut zur Selbsterneuerung anregen. Das Produkt blickt auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück und ist mittlerweile in mehr als 40 Ländern weltweit erhältlich.
Zulassung basiert auf lokalen Studiendaten
Die Markteinführung in China stützt sich auf regionale klinische Daten, die die langanhaltende Wirksamkeit von Sculptra bei der Korrektur von Volumen- und Konturverlusten im mittleren Gesichtsbereich belegen. Mit dieser Produkteinführung reagiert der Konzern auf die wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und sicheren ästhetischen Behandlungen im chinesischen Markt.
Wachstumsmarkt mit großem Potenzial
Marktanalysen zufolge wächst der chinesische Markt für ästhetische Behandlungen jährlich um bis zu 15 Prozent. Die Einführung von Sculptra positioniert Galderma strategisch günstig, um von dieser dynamischen Marktentwicklung zu profitieren.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.