Galderma-Aktie: Stark in China!

Der Hautpflege-Spezialist Galderma bringt seinen Biostimulator Sculptra nach China und erschließt damit einen boomenden Markt für ästhetische Behandlungen.

Auf einen Blick:
  • Sculptra jetzt in China zugelassen
  • 25 Jahre Erfolg in über 40 Ländern
  • Chinas Ästhetikmarkt wächst rasant
  • Vollständiges Portfolio in China verfügbar

Der Hautpflege-Konzern Galderma hat seinen bewährten Biostimulator Sculptra nun auch auf dem chinesischen Markt eingeführt. Das Produkt erhielt im vergangenen Jahr die Zulassung der chinesischen Behörden für die Behandlung von Volumenverlust und Konturveränderungen im Mittelgesicht.

Mit diesem Schritt vervollständigt Galderma sein Angebot im Bereich der injizierbaren Ästhetik in China. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, ist nun das gesamte Portfolio dieser Produktkategorie auf dem chinesischen Markt verfügbar.

Regenerative Wirkung seit 25 Jahren bewährt

Sculptra gehört zur Kategorie der "regenerativen Biostimulatoren" – Präparate, die die Haut zur Selbsterneuerung anregen. Das Produkt blickt auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück und ist mittlerweile in mehr als 40 Ländern weltweit erhältlich.

Zulassung basiert auf lokalen Studiendaten

Die Markteinführung in China stützt sich auf regionale klinische Daten, die die langanhaltende Wirksamkeit von Sculptra bei der Korrektur von Volumen- und Konturverlusten im mittleren Gesichtsbereich belegen. Mit dieser Produkteinführung reagiert der Konzern auf die wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und sicheren ästhetischen Behandlungen im chinesischen Markt.

Wachstumsmarkt mit großem Potenzial

Marktanalysen zufolge wächst der chinesische Markt für ästhetische Behandlungen jährlich um bis zu 15 Prozent. Die Einführung von Sculptra positioniert Galderma strategisch günstig, um von dieser dynamischen Marktentwicklung zu profitieren.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x